Ölpeilstab finden:
Ölmeßstab für Ihr Auto

- Motoröl
- Zahnriemensatz mit Wasserpumpe
- Einspritzdüsen
- AGR Ventil
- Steuerkette
- Motorlager
- Zylinderkopfdichtung
- Zylinderkopf
- Ladeluftkühler
- Drosselklappe
- Ladeluftschlauch
- Kurbelwellenriemenscheibe
- Ventildeckeldichtung
- Ventildeckel
- Ansaugbrücke
- Nockenwelle
- Hydrostößel
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Ladedruckregelventil
- Ölwanne
- Kurbelwellensimmering
- Ölablaßschraube
- Zylinderkopfschrauben
- Ölpumpe
- Kolbenringe
- Ansaugkrümmerdichtung
- Pleuellager
- Ölstandsensor
- Getriebelager
- Kolben
- Ölwannendichtung
- Kurbelwelle
- Auslaßventil
- Einlaßventil
- Ventilschaftdichtung
- Leerlaufregler
- Steuerkettenspanner
- Dichtring Ölablaßschraube
- Öldeckel
- Nockenwellendichtung
- Gaszug
- Motorblock
- Stirnrad (Zahnriemenrad)
- Dichtungen
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Ölpeilstab
-
AUDI
- Ölmeßstab für A4
- A6
- A3
-
BMW
- Ölmeßstab für 3er
- 5er
- X3
-
MERCEDES-BENZ
- Ölmeßstab für E-Klasse
- C-Klasse
- SPRINTER
-
RENAULT
- Ölpeilstab für MEGANE
- CLIO
- ESPACE
-
PEUGEOT
- Ölstab für 206
- 308
- 207
-
FIAT
- Ölstab für DUCATO
- 500
- PANDA
-
SEAT
- Ölstab für IBIZA
- LEON
- ALHAMBRA
-
TOYOTA
- Ölstab für RAV 4
- COROLLA
- YARIS
-
SUZUKI
- SWIFT
- SX4
- GRAND VITARA
Wissenswertes - Ölstab
Auch wenn dem Ölpeilstab nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist er doch ein wichtiges Teil im Auto. Allerdings sorgt er auch gern für Verdruss. Nicht bei jedem Motor sitzt er an der gleichen Stelle, da seine Position immer vom Hersteller des Fahrzeugs abhängig ist. So kann es schon vorkommen, dass man ihn erst mal suchen muss. Der Ölpeilstab ist aus unterschiedlichen Materialen gefertigt, wie Kunststoff oder Metall. Bei einigen Fahrzeugen ist der Ölpeilstab in der Messzone mit einer Art Gewinde ausgestattet. Das Ablesen des Ölstandes ist bei diesen Modellen schon eine Kunst. Andere haben einfach eine flache glatte Fläche, die es einfach macht den Ölstand zu kontrollieren.
Funktion des Ölpeilstabs
Mit dem Ölpeilstab wird der Ölstand in der Ölwanne gemessen. Diese Kontrolle sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, denn ein Motor, der zu wenig Öl hat, wird schnell Schaden nehmen. Um den Ölstand zu messen, sollte der Motor warm gelaufen sein. Nach dem Ausschalten des Motors muss man einige Minuten warten, damit das Öl Zeit hat, sich in der Ölwanne zu sammeln. Anschließend den Ölpeilstab herausziehen und mit einem Tuch reinigen. Den Ölpeilstab wieder vollständig einsetzen und erneut herausziehen. Nun kann der aktuelle Ölstand ermittelt werden. Auf dem Ölpeilstab finden sich immer die Markierungen für die Mindestmenge und die Höchstmenge Öl. Die Mindestmenge Öl sollte nicht unterschritten werden, aber auch nicht die Höchstmenge Öl.
Beschädigungen am Ölpeilstab
Die meisten Beschädigungen passieren, wenn der Ölpeilstab aus Kunststoff gefertigt ist. Hier kann es dazu kommen, dass sie abbrechen. Das hat dann zur Folge, dass ein Ölwechsel vorgenommen werden muss, da das gebrochene Stück Kunststoff in der Ölwanne liegt. Oft bricht auch das obere Stück mit der Verschraubung ab. In so einem Fall sollte der Ölpeilstab schnellstens ausgetauscht werden, ansonsten tritt Öl aus der Öffnung aus.
In so einem Fall sind Sie bei uns gerade richtig. Bei uns bekommen Sie nicht nur für Ihr Fahrzeug den passenden Ölpeilstab, sondern auch sämtliche Ersatzteile, die Sie für einen kompletten Ölwechsel benötigen. Natürlich können Sie auch Bremsscheibe und – Klötze bei uns zu günstigem Preis erstehen.
Alles, was es über die Erneuerung Ihres Ölmessstabs zu wissen gibt: Tipps und Empfehlungen, Lebensdauer, häufig auftretende Defekte sowie deren Anzeichen
Ihr Ölmessstab besitzt keine bestimmte Lebensdauer. Man wechselt diese Komponente meistens aufgrund von mechanischen Beschädigungen, die zum Beispiel entstehen, weil es bei der Kontrolle Ihres Ölstands unvorsichtig herausgezogen wurde.
Mit Hilfe einer Sichtprüfung können Sie einen Defekt Ihres Ölmessstabs nach dem Herausziehen leicht erkennen. Abgesehen vom Stab selbst kann auch dessen Griff einen Defekt zeigen.
Wenn der Komponentengriff beschädigt ist, dann sollten Sie ein entsprechendes Werkzeug einsetzen, um Ihren Ölmessstab herauszuziehen. Danach sollten Sie umgehend ein passendes Ersatzteil in Ihr Ölmessstabrohr hineinschieben. Ist der Ölmessstab hingegen abgebrochen, so sollten Sie besser eine Fachwerkstatt aufsuchen. Die Mechaniker demontieren in einem solchen Falle die Ölwanne, damit Sie das Stück, welches von Ihrem Ölmessstab abgebrochen ist, entfernen können. Damit muss verhindert werden, dass dieses in Ihre Ölpumpe gelangen kann. Erst dann können Sie ein neues Ersatzteil einbauen.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Ölmeßstab

- Farbe: gelb
- Länge [mm]: 518
- Grundkörpermaterial: Stahl
- Zustand: Brandneu

- Farbe: orange
- Material: Kunststoff
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Grundkörpermaterial: Stahl
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 490
- Farbe: gelb
- Grundkörpermaterial: Stahl
- Zustand: Brandneu
- Nasssiedepunkt [°C]: 250
- Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 1144, 1095
- Länge [mm]: 1215
- Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 1133, 1089
- Farbe: Rot
- Gewicht [kg]: 0,165
- Getriebeart: für Automatikgetriebe
- Service Information beachten
- Zustand: Brandneu
- Material: Kunststoff
- Farbe: orange
- Form: gebogen
- Zustand: Brandneu
- Material: Kunststoff, PBT (Polybutylenterephthalat)
- Farbe: orange
- Form: gebogen
- Länge über Alles [mm]: 240
- Zustand: Brandneu
- Material: Kunststoff, PBT (Polybutylenterephthalat)
- Farbe: orange
- Form: gebogen
- Länge über Alles [mm]: 260
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 537
- Gewicht [kg]: 0,02
- Gewicht [g]: 20
- max. Länge [mm]: 500
- min. Länge [mm]: 530
- Zustand: Brandneu
- Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 505
- Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 466
- Farbe: orange
- Gewicht [kg]: 0,022
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 565
- Gewicht [kg]: 0,02
- Gewicht [g]: 20
- max. Länge [mm]: 505
- min. Länge [mm]: 550
- nicht für Artikelnummer: 3250
- Zustand: Brandneu
- Farbe: orange
- Material: Kunststoff
- Gewicht [kg]: 0,013
- Zustand: Brandneu
- Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 587
- Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 568
- Farbe: orange
- Gewicht [kg]: 0,020, 0,0195
- Zustand: Brandneu