Nockenwellendichtring finden:
Nockenwellendichtung für Ihr Auto

- Motoröl
- Zahnriemensatz mit Wasserpumpe
- Einspritzdüsen
- AGR Ventil
- Steuerkette
- Motorlager
- Zylinderkopfdichtung
- Zylinderkopf
- Ladeluftkühler
- Drosselklappe
- Ladeluftschlauch
- Kurbelwellenriemenscheibe
- Ventildeckeldichtung
- Ventildeckel
- Ansaugbrücke
- Nockenwelle
- Hydrostößel
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Ladedruckregelventil
- Ölwanne
- Kurbelwellensimmering
- Ölablaßschraube
- Zylinderkopfschrauben
- Ölpumpe
- Kolbenringe
- Ansaugkrümmerdichtung
- Pleuellager
- Ölstandsensor
- Getriebelager
- Kolben
- Ölwannendichtung
- Kurbelwelle
- Auslaßventil
- Einlaßventil
- Ventilschaftdichtung
- Leerlaufregler
- Ölmeßstab
- Steuerkettenspanner
- Dichtring Ölablaßschraube
- Öldeckel
- Gaszug
- Motorblock
- Stirnrad (Zahnriemenrad)
- Dichtungen
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Nockenwellendichtring
-
MERCEDES-BENZ
- Nockenwellendichtung für E-Klasse
- C-Klasse
- SPRINTER
-
PEUGEOT
- Nockenwellendichtung für 206
- 308
- 207
-
SUZUKI
- SWIFT
- SX4
- GRAND VITARA
Wissenswertes - Nockenwellendichtung
Nockenwellendichtring: Ersatz, sowie Auswahl
Wann und wieso ein Nockenwellendichtring gewechselt werden muss
Die Lebensdauer von der Komponente liegt bei 100.000 km bis 120.000. Ein neuer Öldichtring ist notwendig, falls der alte nicht ordnungsgemäß abgedichtet ist. Dieses Teil kann austrocknen und es können Risse sichtbar werden. Zudem sind thematische Schäden möglich.
Durch eine ständige Reibung zwischen Öldichtung und Stange wird ein Verschleiß ausgelöst, welcher ebenfalls den Einfluss von hohen Temperaturen bei einer Überhitzung von dem Motor verursacht werden kann. Beispielsweise kann es durch Defekte bei den Elementen von dem Kühlsystem ausgelöst werden. Die Komponente trocknet, falls der Wagen eine längere Zeit nicht verwendet wird.
Man kann durch einen übermäßigen Ölverbrauch einen schlechten Zustand von der Öldichtung erkennen. Der Füllstand von der Arbeitsflüssigkeit wird mit dem Ölmessstab kontrolliert. Ein indirektes Anzeichen für einen Defekt bei der Nockenwellen-Öldichtung ist ein verschlechtertem Wirkungsgrad von dem Motor. Dies passiert, falls Öl durch einen Verschleiß bei der Komponente auf den Antriebsriemen gelangt. In dem Fall funktioniert es nicht mehr korrekt und der Motor verliert dadurch an Leistung.
Man muss eine Werkstatt aufsuchen für einen Austausch von dem Öldichtring. Es hängt damit zusammen, ob die Spannung von dem Wagen entfernt werden muss, ob man den tragenden Teil entfernen muss und den Mechanismus von dem Antriebsriemen. Falls Sie nicht die erforderliche Erfahrung haben, kann es bei der Demontage, sowie Installation zu Fehlern kommen.
Oft montiert man eine Ventildeckeldichtung gemeinsam mit der Nockenwellendichtung. Falls sich aufgrund von einer defekten Komponente Öl am Antriebsriemen befindet, sollte man das Kit durch die Rollen austauschen.
Wie man einen Nockenwellendichtring austauscht
Oft nutzen die Hersteller unterschiedliche Produkte für die Herstellung der Öldichtungen: Polyacrylgummi, Gummi, sowie Silikon. Gummidichtungen sind vorteilhaft und Silikonversionen können Temperaturschwankungen am besten standhalten.
Für eine ordnungsgemäße Funktion von der Ventildeckeldichtung und des Nockenwellendichtrings muss man Produkte von zuverlässigen Herstellern kaufen. Es gibt beispielsweise hochwertige Produkte von den Marken Febi Bilstein, Elring, sowie VICTOR REINZ.
Man muss die Hauptmerkmale von dem Fahrzeug beachten, wie die Motorleistung und den Motortyp. Konstruktionsmerkmale von der Nockenwelle und der Öldichtung sind auch wichtig, sowie Außen- und Innendurchmesser, Höhe, Dicke, Richtung von den Ölabstreif Nuten und den Montageort. Dies ist alles für eine korrekte Installation, sowie Bedienung des Teils wichtig.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Nockenwellendichtung
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
- Innendurchmesser [mm]: 30
- Höhe [mm]: 7
- Bauart Radialwellendichtring: A SL
- Drallart: Rechtsdrall
- Durchmesser [mm]: 42
- Zustand: Brandneu

- Innendurchmesser [mm]: 27
- Höhe [mm]: 7
- Bauart Radialwellendichtring: ASW
- Drallart: Rechtsdrall
- Material: PTFE (Polytetrafluorethylen)/ACM (Polyacryl-Kautschuk)
- Staubschutz: mit Staubschutzlippe
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montagehülse
- Montageinformation beachten
- Durchmesser [mm]: 47
- Warentarifnummer: 8484200000
- Zustand: Brandneu
- Höhe 1 [mm]: 7
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
- Staubschutz: mit Staubschutzlippe
- Drallart: Rechtsdrall
- Einbauposition: Motor
- Innendurchmesser 2 [mm]: 25
- Durchmesser [mm]: 42
- Zustand: Brandneu
- Dicke/Stärke [mm]: 7
- Innendurchmesser [mm]: 27
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
- Einbauposition: stirnseitig
- Gewicht [kg]: 0,015
- für OE-Nummer: 0807.28
- Durchmesser [mm]: 47
- Zustand: Brandneu

- für OE-Nummer: 03L103085C
- Höhe [mm]: 10
- Material: PTFE (Polytetrafluorethylen)
- Innendurchmesser [mm]: 32
- Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
- Durchmesser [mm]: 47
- Zustand: Brandneu
- Innendurchmesser [mm]: 36
- Höhe [mm]: 7
- Einbauposition: stirnseitig
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)/ACM (Polyacryl-Kautschuk)
- Staubschutz: mit Staubschutzlippe
- Drallart: Rechtsdrall
- Durchmesser [mm]: 50
- Zustand: Brandneu

- Innendurchmesser [mm]: 27
- Höhe [mm]: 7
- Bauart Radialwellendichtring: ASW
- Drallart: Rechtsdrall
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
- Staubschutz: mit Staubschutzlippe
- Durchmesser [mm]: 47
- Warentarifnummer: 8484200000
- Zustand: Brandneu

- Material: MVQ (Silikon-Kautschuk)
- Innendurchmesser [mm]: 35
- Höhe [mm]: 7
- Bauart Radialwellendichtring: A SL
- Drallart: Rechtsdrall
- Durchmesser [mm]: 48
- Zustand: Brandneu
- Höhe [mm]: 5
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
- Innendurchmesser [mm]: 28
- Drallart: Rechtsdrall
- Bauart Radialwellendichtring: 827S RD W
- Durchmesser [mm]: 42
- Zustand: Brandneu
- Innendurchmesser [mm]: 27
- Höhe [mm]: 7
- Einbauposition: stirnseitig
- Material: PTFE (Polytetrafluorethylen)/ACM (Polyacryl-Kautschuk)
- Drallart: Rechtsdrall
- Durchmesser [mm]: 47
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: stirnseitig
- Höhe [mm]: 10
- Durchmesser [mm]: 47
- Innendurchmesser 2 [mm]: 32
- Zustand: Brandneu
- Höhe [mm]: 8
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
- Innendurchmesser [mm]: 35
- Drallart: Wechseldrall
- Bauart Radialwellendichtring: 827N DD
- Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
- laufrichtungsgebunden
- Durchmesser [mm]: 50
- Zustand: Brandneu