Kurbelwellenscheibe finden:
Kurbelwellenriemenscheibe für Ihr Auto

- Motoröl
- Zahnriemensatz mit Wasserpumpe
- Einspritzdüsen
- AGR Ventil
- Steuerkette
- Motorlager
- Zylinderkopfdichtung
- Zylinderkopf
- Ladeluftkühler
- Drosselklappe
- Ladeluftschlauch
- Ventildeckeldichtung
- Ventildeckel
- Ansaugbrücke
- Nockenwelle
- Hydrostößel
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Ladedruckregelventil
- Ölwanne
- Kurbelwellensimmering
- Ölablaßschraube
- Zylinderkopfschrauben
- Ölpumpe
- Kolbenringe
- Ansaugkrümmerdichtung
- Pleuellager
- Ölstandsensor
- Getriebelager
- Kolben
- Ölwannendichtung
- Kurbelwelle
- Auslaßventil
- Einlaßventil
- Ventilschaftdichtung
- Leerlaufregler
- Ölmeßstab
- Steuerkettenspanner
- Dichtring Ölablaßschraube
- Öldeckel
- Nockenwellendichtung
- Gaszug
- Motorblock
- Stirnrad (Zahnriemenrad)
- Dichtungen
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Kurbelwellenscheibe
-
MERCEDES-BENZ
- Kurbelwellenriemenscheibe für E-Klasse
- C-Klasse
- SPRINTER
-
RENAULT
- Kurbelwellenscheibe für MEGANE
- CLIO
- ESPACE
-
PEUGEOT
- Riemenscheibe Kurbelwelle für 206
- 308
- 207
-
SUZUKI
- SWIFT
- SX4
- GRAND VITARA
Wissenswertes - Riemenscheibe Kurbelwelle
Der Ersatz und die Auswahl von Kurbelwellenriemenscheibe
Warum und weshalb muss eine Kurbelwellenriemenscheibe ersetzt werden?
Von den Herstellern werden keine genauen Angaben über den Austausch von der Kurbelwellenriemenscheibe gemacht. Dieses Bauteil wird ausgetauscht, wenn eine thermische Beschädigung der dampfenden Gummischicht, gebrochene Befestigungselemente, gelockerte Riemenantriebs-Befestigung an der Kurbelwelle oder eine Delamination vorhanden sind. Ein neues Ersatzteil wird benötigt bei Verformungen der alten Bauteile oder wenn die Vertiefungen des Treibriemens abgetragen sind.
Zu einem Defekt an der Kurbelwellenriemenscheibe führt häufig eine unqualifizierte Fahrzeugwartung. Die Befestigungselemente können sich bei einer schlechten Installation der Bauteile, lösen. Die Dämpfungsschicht des Bauteiles wird durch die schlechte Nutzung des Wagens beschädigt, das zu Vibrationen und zu einer Erwärmung des Motors führen kann. Negativ auf den Scheibendämpfer wirken extreme Umgebungsbedingungen und Verschmutzungen des Motoröls. Die Kurbelwellenriemenscheibe kann eine Beschädigung oder Verformung, durch einen Unfall, davontragen.
Wenn der Antriebsriemen seltsame Geräusche macht, kann es daran liegen, dass dieses Fahrzeugteil einen Defekt hat. Es kann auch zu Vibrationen im Fahrzeuginneren kommen. Ein Defekt der Kurbelwellenriemenscheibe führt oft zu einem schnelleren Verschleiß des Antriebsriemens, was dazu führt, dass der Motor nicht mehr korrekt funktioniert.
Es ist ratsam, dass der Austausch dieses Bauteils eine Werkstatt durchführt. Der Austausch ist ein komplizierter Vorgang, da man die Berührung mit den anderen Flüssigkeiten und dem Motoröl vermeiden sollte. Außerdem wird ein spezielles Werkzeug benötigt, um die Schraube von der Riemenscheibe zu lösen. Es ist empfehlenswert, neue Befestigungsschrauben, beim Einbau der Bauteile zu benutzen. Gegebenenfalls muss der Antriebsriemen zusammen mit der Kurbelwellenriemenscheibe ausgetauscht werden.
Wie wählt man die richtige Kurbelwellenriemenscheibe aus
In zwei Gruppen werden die Elemente, auf Basis der Konstruktion, unterteilt: ein Teil ist harmonisch (gedämpft) und gefräst. In der Regel bestehen die Rollen aus einem Stück Stahl oder Gusseisen, die anderen Typen bestehen hingegen aus Aluminium, Stahl oder Aluminium. In zwei Teilen werden die harmonischen Elemente gezeigt (eine Krone und eine Nabe) und einen Gummiring, der beide Teile verbindet. Die Vibrationen die entstehen, wenn sich die Kurbelwelle dreht und Verschleiß verursacht, werden verringert durch diese Konstruktion, da es den Verschleißerscheinungen widerstehen kann.
Vom Hersteller hängt die Lebensdauer, in hohem Maße ab. Von den Marken Swag, Dayco, Japanparts, Febi Bilstein und anderen namhaften Herstellern, findet man qualitative Kurbelwellenriemenscheiben.
Da die Hersteller auch mehrere verschiedene Kurbelwellenriemenscheiben wie für den Generator Riemen (Poly-Keilriemen und Keilriemen), für den Antriebsriemen (verzahnt) herstellen, sollte man bei der Auswahl darauf achten, die richtige Kurbelwellenriemenscheibe auszusuchen. Es gibt auch die kombinierten Bauteile auf dem Markt, und zwar die Riemenscheiben für Keilriemen, Poly-Keilriemen oder Zahnriemen.
Für den ordnungsgemäßen Einbau der neuen Bauteile sind auch die Höhe und Breite und die Innen- und Außendurchmesser sehr wichtig. Auch auf die Anzahl, sowie Größe der Zähne und den Abstand dazwischen sollte man bei der Auswahl der Zahnriemenscheibe unbedingt achten. Bei der Auswahl des Keilriemens ist auch auf die Parameter von den zu achten.
An der Kurbelwelle können die Riemenscheiben auf verschiedene Arten befestigt werden. Es gibt Bauteile, die mit einigen Schrauben verbunden sind oder mit einer zentralen Schraube, sowie einem Bolzen platziert werden.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Kurbelwellenriemenscheibe

- Rippenanzahl: 5
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: entkoppelt
- Durchmesser [mm]: 182
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion, für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-Funktion
- Breite 1 [mm]: 76,80
- Ausstattungsvariante: For 1x 6PK
- Zustand: Brandneu

- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Zubehör
- Anzahl der Rillen: 6
- Durchmesser [mm]: 182, 10
- Schwingung: mit Schwingungstilger
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 166,7
- Höhe 2 [mm]: 76,3
- Zustand: Brandneu

- Durchmesser [mm]: 180
- Rippenanzahl: 5
- Kenngröße: 6PK
- Gewicht [kg]: 3,51
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben, für Kurbelwelle
- Ergänzende Info: febi Plus
- Zustand: Brandneu

- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
- Anzahl der Rillen: 6
- Durchmesser [mm]: 192
- Innendurchmesser [mm]: 10
- Breite [mm]: 75
- Rippenanzahl 2: 4
- Ergänzende Info: FleetRunner™ Micro-V® Stretch Fit®
- Zustand: Brandneu
- Breite [mm]: 62
- Durchmesser [mm]: 172
- Rippenanzahl: 4
- Gewicht [kg]: 2,853
- Kenngröße: 5 PK
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben, für Kurbelwelle
- Zustand: Brandneu

- Durchmesser [mm]: 170, 192
- Lochanzahl: 4
- Rippenanzahl: 8
- Gewicht [kg]: 7,200
- Kenngröße: 4PK + 6PK
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
- Ergänzende Info: febi Plus
- Zustand: Brandneu
- Breite [mm]: 30
- Innendurchmesser [mm]: 30
- Durchmesser [mm]: 158
- Rippenanzahl: 5
- Kenngröße: 6PK
- Gewicht [kg]: 1,72
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube, für Kurbelwelle
- Ergänzende Info: febi Plus
- Zustand: Brandneu

- Rippenanzahl: 4
- Durchmesser [mm]: 193
- Außendurchmesser 2 [mm]: 172
- Breite 1 [mm]: 75
- Rippenanzahl 2: 6
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube
- Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: Hazet : 1789 N-1
- Zustand: Brandneu

- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Zubehör
- Anzahl der Rillen: 6
- Durchmesser [mm]: 190
- Innendurchmesser [mm]: 24
- Breite [mm]: 28
- Rippenanzahl 2
- Ergänzende Info: FleetRunner™ Micro-V® Stretch Fit®
- Zustand: Brandneu

- Durchmesser [mm]: 188,00
- Breite [mm]: 57,00
- Anzahl der Rillen: 6
- Schwingung: mit Schwingungstilger
- Service Information beachten
- Zustand: Brandneu

- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dämpfung
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
- Material: Metall
- Anzahl der Rillen: 6
- Durchmesser [mm]: 170
- Innendurchmesser [mm]: 10
- Breite [mm]: 77
- Rippenanzahl 2
- Zustand: Brandneu

- Rippenanzahl: 5
- Kenngröße: 6PK
- Gewicht [kg]: 1,38
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montageanleitung
- Durchmesser [mm]: 157
- Zustand: Brandneu