Achsträger für automobil

Achskörper KFZ-Auswahl
Wissenswertes - Achskörper
Rahmen der Karosserie: Ersatz, sowie Auswahl
Wann und wieso man den Rahmen von der Karosserie austauschen muss
Die Lebensdauer hat keine vom Hersteller angegeben Lebensdauer. Ein Austausch findet statt, wenn es lange oder tiefe Risse gibt durch eine starke Korrosion oder Verformung.
Ursache für die mechanischen Schäden, welche ein Austausch von dem Karosserierahmen notwendig machen, ist oft ein Fahrzeugunfall. Zudem kann es zur Verformung von der Komponente kommen, wenn ein Rad in ein tiefes Loch eintritt. Durch die Nutzung und den Gebrauch des Wagens unter Bedingungen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und Veränderungen der Temperatur kann es zur Korrosion bei der Komponente kommen, falls kein Korrosionsschutzmittel verwendet wird.
Probleme mit dem Rahmen von der Karosserie kann man erkennen, wenn es Raum zwischen den Elementen von der Karosserie gibt, eine Verformung vor allem nahe der Öffnungen von Fenster und Tür. Zudem kann man Geräusche bei der Aufhängung erkennen, eine Verschlechterung der Straßenlage bei der Fahrt in geraden Linien. Falls es ein Problem mit der Karosserie gibt, dann kann man die Ausrichtung von den Rädern nicht anpassen. Falls das Auto keinen Rahmen hat, jedoch einen Vorderachsträger oder einen Hilfsrahmen, dann kann man durch eine Sichtkontrolle auch Defekte erkennen.
Der Austausch von dem Fahrzeugrahmen ist schwierig, da zahlreiche Elemente von der Karosserie zerlegt werden müssen.
So wird ein Rahmen für die Karosserie ausgewählt
Je nach Design gibt es zwei unterschiedliche Arten von Rahmen, welche für Personenfahrzeuge genutzt werden: Ein Leiterrahmen, sowie ein zentrales Fahrgestell. Bei dem ersten Typ gibt es zwei Rahmenseiten Gestellen mit mehreren Schwellen.
Die Besonderheit von der zentralen Chassis ist die Röhre, welche eine Verbindung zwischen Kurbelgehäuse von dem Motor und sämtlichen Elementen von dem Getriebe herstellt. Vorteil dieser Vorrichtung ist eine Widerstandsfähigkeit gegen hohe Belastungen, beispielsweise wenn der Wagen auf einer unebenen Straße verwendet wird.
Man sollte Produkte von zuverlässigen Herstellern kaufen, damit eine Langlebigkeit gewährleistet wird. Es gibt hochwertige Produkte von den Marken JP Group, Bugiad, Van Wezel und Blic.
Man kann einen Rahmen auswählen je nach Marke, Modell, Art der karosserie, sowie Produktionsjahr des Wagens. Auch der Einbauort muss beachtet werden vor dem Kauf eines Hilfsrahmens: Hinten, vorne, im oberen oder unteren Bereich. Wichtige Auswahlkriterien sind ebenfalls die Getriebeart und die Eigenschaften von Brems- und Lenksystemen.
Achsträger zu Tiefpreis: Warenauswahl
- Einbauseite Hinterachse
- Zustand Brandneu
- Einbauseite oben, Hinterachse beidseitig
- nur paarweise austauschen
- Höhe Anschlagpuffer [mm] 114
- Zustand Brandneu
- Einbauseite vorne
- Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge ohne Unterfahrschutz
- Durchmesser 1 [mm] 16
- Fahrwerk für Fahrzeuge mit Stabilisator
- Blechart Komplett-Teil
- Zustand Brandneu
- Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge ohne Diesel-Partikel-Filter (DPF)
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Hinterachse
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2 mit Gummilager
- Durchmesser Stabilisator [mm] 18
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Hinterachse beidseitig, zwischen den Federblättern
- nur paarweise austauschen
- Zustand Brandneu
- Einbauseite vorne
- Zustand Brandneu
- Material Gummi
- Einbauseite Vorderachse oben
- nur paarweise austauschen
- Zustand Brandneu
- Erstklassige PreiseUnsere Preise sind unschlagbar, der Bestellvorgang ist übersichtlich und selbstverständlich ist der Einkauf bei Autoersatzteile24.at sicher.
- Kostenlose LieferungSchon bei einem Bestellwert ab 160 € übernehmen wir die Versandkosten innerhalb Österreich. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
- Schnelle LieferungDie Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage.