Öldrucksensor finden:
Öldruckschalter für Ihr Auto
- Auto Scheinwerfer
- Auto Batterie
- Auto Rückleuchten
- Auto Lichtmaschine
- Auto Anlasser
- Auto ABS Sensor
- Auto Luftmassenmesser (LMM)
- Auto Nebelscheinwerfer
- Auto Nebelscheinwerfer Birne
- Auto Blinker
- Auto Lenkstockschalter
- Auto Reifendrucksensor (RDKS)
- Auto Bremsverschleißanzeige
- Auto Temperatursensor
- Auto Parksensoren
- Auto Leuchtweitenregulierung
- Auto Kennzeichenbeleuchtung
- Auto Dritte Bremsleuchte
- Auto Differenzdrucksensor
- Auto Kurbelwellensensor
- Auto Nockenwellensensor
- Auto Zentralverriegelung
- Auto Ladedrucksensor
- Auto Kühlmitteltemperatursensor
- Auto Steuergerät Heizung
- Auto Lichtmaschinenregler
- Auto Lichtschalter
- Auto Hupe
- Auto Abblendlicht-Glühlampe
- Auto Tankgeber
- Auto Rückfahrschalter
- Auto Öltemperatursensor
- Auto Blinkerrelais
- Auto Ansauglufttemperatursensor
- Auto Aussentemperatursensor
- Auto Drosselklappenpotentiometer
- Auto Geschwindigkeitssensor
- Auto Magnetschalter Anlasser
- Auto ABS Steuergerät
- Auto Scheibenwischer-Relais
- Auto Querbeschleunigungssensor
- Auto Sensoren
- Auto Kohlebürsten Lichtmaschine
- Auto Glühbirnen
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Öldrucksensor
- PEUGEOT
- Öldruckgeber für 308
- 206
- 3008
- TOYOTA
- Öldruckgeber für RAV 4
- COROLLA
- YARIS
Wissenswertes - Öldruckgeber
Öldrucksensor: Auswahl und Ersatz
Der Austausch des Öldrucksensors, wann und warum ist es notwendig?
Vom Hersteller wird für den Öldrucksensor keine genaue Lebensdauer genannt. Wenn es bei den Kontakten des Ölsensors und deren Bauteilen, die an dem Messgerät oder Anzeigenleuchte befestigt sind, zu einem Kurzschluss kommt, muss der Ölsensor ausgetauscht werden. Im Falle einer Beschädigung der Montagestelle wird ein neues Bauteil montiert, was zu einem Verlust der Dichtheit an der Verbindungsstelle des Sensors führt.
In der Regel entstehen mechanische Schäden an den Elementen, wenn es zu einem Aufprall kommt, wie bei einem Unfall. Zu Kurzschlüssen im Sensor oder zur Oxidation der Kontakte kommt es, wenn Feuchtigkeit in den Stecker eindringt.
Die Öldruck-Kontrollleuchte am Armaturenbrett blinkt häufig oder es leuchtet konstant, wenn der Sensor defekt ist. Auch der Motor kann dabei ausfallen. Wenn man den Zeiger des Messgerätes betrachtet, bemerkt man oft, dass ein Fehler aufgetreten ist, in den Fahrzeugen mit einem Öl Messgerät. Ein abrupt auf null Zeigen oder Stoppen, ein Vor- und Zurückbewegen in der MAX-Position bedeutet, dass der Sensor kontrolliert werden muss. Der Sensor muss in einer Werkstatt überprüft werden, wenn dass Manometer nicht im Fahrzeug installiert ist.
Es ist empfehlenswert, dass die neuen Bauteile in einer Werkstatt installiert werden. Wenn die erforderlichen Kenntnisse fehlen, kann das Bauteil beschädigt werden. Außerdem kann die Montagestelle für das Bauteil, die auf die Eigenschaften des Motors basieren, von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein. Um den Ölsensor auszutauschen, kann es manchmal erforderlich sein, die Hardware Elemente zu entfernen. Es ist empfohlen, dass der Sensor zusammen mit dem Dichtungsring ausgetauscht wird, damit aus der Montagestelle wenig Öl austreten kann.
Die Wahl eines Öldrucksensors
Es gibt zwei Arten von Bauteilen, die auf dem Design basieren: Zähler (mechanisch) und Alarm (elektronisch). Der Alarm schaltet sich ein, wenn der Öldruck unter dem zulässigen Wert liegt. Mit allen Druckwerten des Fahrzeugs in den Schmiersystemen arbeiten die Zählerkomponenten. Solche Zähler eignen sich gut, wenn der exakte Druckwert ermittelt werden muss.
In einigen Fahrzeugmodellen sind die kombinierten (elektrischen) Geräte mit zwei Anschlüssen installiert. Mit diesen Bauteilen werden Messungen durchgeführt und Alarme angezeigt.
Damit die Komponenten einwandfrei funktionieren, sollten die Bauteile von namhaften Herstellern gekauft werden. Von den Marken wie FAE, Vernet, Bosch, Calorstat und von Metzger gibt es beispielsweise, qualitative Öldrucksensoren.
Nach der Grundlage der Empfehlungen vom Fahrzeughersteller sollten die Fahrzeugbauteile ausgesucht werden. Zu beachten ist, dass sich die Sensoren je nach Art und Größe des Schraubengewindes und von der Menge und Form der Anschlusskontakte, unterscheiden. Von diesen Parametern hängt die richtige Installation ab. An den zu messenden Druckbereich sollte man denken, wenn es um die Auswahl von einem mechanischen Sensor geht.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Öldruckschalter
- Anschlussanzahl: 1
- Schlüsselweite: 24
- Zustand: Brandneu
- Gewindemaß: M 10x1,0
- Schlüsselweite: 22 mm
- Anschlussanzahl: 1
- Gehäusefarbe: braun
- Steckergehäuseform: D-Form
- Zustand: Brandneu
- Druck [bar] von: 0,2
- Druck [bar] bis: 0,5
- Schalterfunktion: Öffner
- Farbe: braun
- Schlüsselweite: 24
- Gewindemaß: M12 x 1,5
- Anzahl der Steckkontakte: 1
- Steckergehäuseform: rechteckig
- Zustand: Brandneu
- Steckergehäuseform: D-Form
- Betriebsart: hydraulisch
- Farbmarkierung: braun
- Gewindemaß: M 10
- Gewindesteigung [mm]: 1
- Anzahl der Steckkontakte: 1
- Schaltspanne [bar]: 0,55 - 0,85
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 51
- Schaltpunkt von [bar]: 0,3
- Schaltpunkt bis [bar]: 0,55
- Innendurchmesser [mm]: 3,1
- Gewindelänge [mm]: 13
- Schlüsselweite: 24
- Anschlussanzahl: 1
- Farbmarkierung: Blau
- Oberfläche: verzinkt
- Gewicht [kg]: 0,027
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- für OE-Nummer: 12 52 555
- alte Ausführung
- Außengewindemaß: M10 x 1
- Zustand: Brandneu
- Druck [bar] von: 0,2
- Druck [bar] bis: 0,5
- Schalterfunktion: Öffner
- Farbe: braun
- Schlüsselweite: 24
- Gewindemaß: M12 x 1,5
- Anzahl der Steckkontakte: 1
- Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 46
- Schaltpunkt von [bar]: 1,6
- Schaltpunkt bis [bar]: 2
- Gewindelänge [mm]: 13
- Schlüsselweite: 24
- Anschlussanzahl: 1
- Farbmarkierung: weiß
- Oberfläche: verzinkt
- Gewicht [kg]: 0,03
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- für OE-Nummer: 056 919 081
- Außengewindemaß: M10 x 1
- Zustand: Brandneu
- Schaltpunkt von [bar]: 0,2
- Länge [mm]: 41
- Schaltpunkt bis [bar]: 0,5
- Gewindelänge [mm]: 12
- Schlüsselweite: 24
- Anschlussanzahl: 1
- Farbmarkierung: schwarz
- Steckergehäuseform: eckig
- Gewicht [kg]: 0,03
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Außengewindemaß: M12 x 1,5
- Zustand: Brandneu
- Anzugsdrehmoment von [Nm]: 20
- Spannung [V]: 12
- Schalterfunktion: Schließer
- Stromstärke [A]: 0,150
- Toleranz [%]: 15
- Gewindemaß: M10x1
- Schlüsselweite: 24
- Druck [bar] von: 0,3
- Druck [bar] bis: 0,6
- Anzahl der Steckkontakte: 1
- Entspricht dem Originalteil in Farbe: grün
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
- Druck [bar]: 16
- Gehäusefarbe: schwarz
- Gewindemaß: M10×1-6g
- Durchmesser [mm]: 24
- Schlüsselweite: 24
- Anzahl der Steckkontakte: 1
- Zustand: Brandneu