Scheinwerfer Höhenverstellung finden:
Stellmotor Scheinwerfer für Ihr Auto

- Auto Batterie
- Auto Scheinwerfer
- Auto Rückleuchten
- Auto Lichtmaschine
- Auto Anlasser
- Auto Luftmassenmesser (LMM)
- Auto ABS Sensor
- Auto Nebelscheinwerfer
- Auto Nebelscheinwerfer Birne
- Auto Lenkstockschalter
- Auto Blinker
- Auto Reifendrucksensor (RDKS)
- Auto Temperatursensor
- Auto Bremsverschleißanzeige
- Auto Parksensoren
- Auto Kennzeichenbeleuchtung
- Auto Dritte Bremsleuchte
- Auto Differenzdrucksensor
- Auto Kurbelwellensensor
- Auto Zentralverriegelung
- Auto Nockenwellensensor
- Auto Ladedrucksensor
- Auto Kühlmitteltemperatursensor
- Auto Lichtmaschinenregler
- Auto Steuergerät Heizung
- Auto Lichtschalter
- Auto Hupe
- Auto Öldruckschalter
- Auto Tankgeber
- Auto Abblendlicht-Glühlampe
- Auto Blinkerrelais
- Auto Rückfahrschalter
- Auto Drosselklappenpotentiometer
- Auto Ansauglufttemperatursensor
- Auto Aussentemperatursensor
- Auto Geschwindigkeitssensor
- Auto Öltemperatursensor
- Auto Magnetschalter Anlasser
- Auto Querbeschleunigungssensor
- Auto Scheibenwischer-Relais
- Auto ABS Steuergerät
- Auto Sensoren
- Auto Kohlebürsten Lichtmaschine
- Auto Glühbirnen
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Scheinwerfer Höhenverstellung
-
VW
- GOLF Leuchtweitenregulierung
- PASSAT Leuchtweitenregulierung
- Scheinwerfer Höhenverstellung TRANSPORTER
-
MERCEDES-BENZ
- E-Klasse Leuchtweitenregulierung
- C-Klasse Leuchtweitenregulierung
- Scheinwerfer Höhenverstellung A-Klasse
-
PEUGEOT
- Scheinwerfer-Stellmotor für 308
- 206
- 3008
Wissenswertes - Scheinwerfer-Stellmotor
Scheinwerferstellmotor: Austausch, sowie Auswahl
Wieso und wann man einen Scheinwerferstellmotor austauschen muss
Es gibt keine spezielle Begrenzung von der Lebensdauer eines Scheinwerferstellmotors. Das Bauteil wird oft ausgetauscht, da es einen Kurzschluss von den Windungen gibt, mechanische Schäden oder einen Verschleiß von den Bürsten.
Zudem kann das Bauteil durch Verkehrsunfälle oder durch einen starken Aufprall beschädigt werden. Der Eintritt von Feuchtigkeit oder Ein Kurzschluss, sowie Probleme mit dem Bordnetz verursachen oft einen Kurzschluss.
Wenn man die Höhe von den Scheinwerfern nicht mehr einstellen kann, deutet es auf ein Problem mit dem Scheinwerferstellmotor hin. Zudem kann die Befestigung von dem Scheinwerfer versagen, wenn es einen Ausfall des Scheinwerferstelmotors gibt. Dadurch beginnt das Scheinwerferlicht scheinbar zu flacker.
Falls man die Komponente erneuern muss, dann muss der Neigungswinkel von den Scheinwerfern neu eingestellt werden. Dieser Vorgang sollte in der Werkstatt vorgenommen werden, da man eine spezielle Ausrüstung benötigt. Man muss auch die technische Dokumentation des Wagens beachten.
So findet man einen passenden Scheinwerferstellmotor
Falls Sie so ein Ersatzteilen suchen, müssen Sie beachten, dass manche Scheinwerferstellmotor nicht für sämtliche Fahrzeugmodelle passend sind. Falls Sie ein bestimmtes Bauteil aussuchen, müssen Sie darauf achten, dass es zu dem Fahrzeugmodell passt.
Man sollte Produzenten mit guter Reputation präferieren, um eine zukünftige Funktion von dem Scheinwerferstellantrieb sicherzustellen. Bauteile von Bosch, Valeo, TYC und Hella gelten als sehr zuverlässig.
Man muss bei der Auswahl von einem passenden Motor auch das Modell, die Fahrzeugmarke und das Baujahr beachten. Der Aufbau des Wagens bestimmt dabei die erforderlichen Eigenschaften von der Komponente, insbesondere die Kompatibilität und den Einbauort mit speziellen Scheinwerferarten.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Stellmotor Scheinwerfer

- Fahrgestellnummer (VIN) bis: 51999999
- Einbauposition: beidseitig
- Betriebsart: elektrisch
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Material: Polyamid 6
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Leuchtweitenregulierung, für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
- Gehäusematerial: Kunststoff
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Spannung [V]: 12
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Herstellereinschränkung: HELLA
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
- Zustand: Brandneu

-
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Leuchtweitenregulierung (automatisch)
- Fahrgestellnummer (VIN) ab: 61000001
- Einbauposition: beidseitig
- Betriebsart: elektrisch
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Material: Polyamid 6
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Gehäusematerial: GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: manuell
- Nettogewicht [g]: 56
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Herstellereinschränkung: HELLA
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Gewicht [kg]: 0,09
- Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Einbauposition: vorne links, vorne rechts
- Herstellereinschränkung: VALEO
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Gewicht [kg]: 0,08
- Anschlussanzahl: 3
- Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Zustand: Brandneu