Saugrohrdrucksensor finden:

1
2
3
Suchen

Ladedrucksensor für Ihr Auto

Original Ladedrucksensor Katalog

Wissenswertes - Sensor, Ladedruck

Turbolader-Impulssensor: Ersatz, sowie Auswahl

Wann und wieso ein Turbolader-Impulssensor gewechselt werden muss

Es gibt keine bestimmte Lebensdauer bei dem Turbolader Impulssensor. Er wird nach ausgetauscht, wenn es einen Kurzschluss in der elektrischen Spule gibt und wenn es eine Oxidation von den IC-Chip-Kontakten gibt.

Durch Spannungsschwankungen in den Fahrzeugsystemen kann die elektrische Spule von dem Turbo Impuls Sensor zerstört werden. Oft wird ein Defekt von der Mikroschaltung durch ein Eindringen von kondensiertem Wasser ausgelöst, welches in dem Rohr von dem Einlassverteiler durch Temperaturschwankungen gebildet wird. Es kann zu Defekten auch durch Ruß und Öl in der Mischung von dem Einlass kommen. Dies liegt ebenfalls an dem Gas von der Kurbelwelle, jedoch wird die Konzentration deutlich höher, wenn die Kolbenringe beschädigt sind.

Angezeigt wird die Fehlfunktion von der Kontrollleuchte “Check Engine” am Armaturenbrett. Wenn der Teil gebrochen ist, dann wird die Motorleistung reduziert. Zudem steigt der Kraftstoffverbrauch.

Ein Austausch muss in einer Werkstatt vorgenommen werden, da es sich an schwer zu erreichenden Orten befindet (dies hängt von dem Design des Wagens ab). Bei einem Austausch von dem Sensor muss auch eine neue Dichtung eingebaut werden, häufig in einem Satz mit dem Teil. Aufgezeichnet wird ein Defekt von dem Impulssensor in dem ECU-Fehlerprotokoll in einem Speichergerät. Wenn das Problem gelöst ist, muss gewährleistet werden, dass die Fehlermeldung verschwindet.

So wählt man einen Turbolader-Impulssensor aus

Das Gehäuse von dem Bauteil kann aus Metall oder Kunststoff gefertigt werden. Es werden kombinierte Sensoren und Standard Sensoren hergestellt. Bei letzteren gibt es eine unterstützende Funktion, nämlich eine Messung von der Lufttemperatur. Oft sind diese Geräte teurer.

Es gibt langlebige und hochwertige Impulssensoren von zahlreichen Fahrzeugherstellern, beispielsweise Metzger, Bosch, Vemo, Hella, sowie Febi Bilstein.

Man muss einen Sensor wählen auf Grundlage von dem Modell, der Marke, dem Herstellungsjahr des Autos und dem Motortyp (Diesel oder Benzin). Es gibt bei den Produkte unterschiedliche Formen, Größen, Betriebsdruckbereiche, sowie unterschiedliche Anzahlen an Kontakten für die Verbindung (beruhend auf technischen Spezifikationen des Autos).

Mehr

Ersatzteilkatalog Bestseller: Ladedrucksensor

Art. Nr: 0 281 006 059
Auto Ladedrucksensor Kosten BOSCH 0 281 006 059
23,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Art. Nr: 0 281 006 152
Auto Saugrohrdrucksensor Kosten BOSCH 0 281 006 152
20,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Details
Über 100 Artikel auf Lager
ECM-AU-001
Art. Nr: ECM-AU-001
Auto Sensor, Ladedruck Kosten NTY ECM-AU-001
12,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Fabrikationsnummer: ECM-AU-001
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Art. Nr: 0 261 230 206
Auto Saugrohrdruckfühler Kosten BOSCH 0 261 230 206
31,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Details
Über 100 Artikel auf Lager
PS10127
Art. Nr: PS10127
Auto Ladedrucksensor Kosten DELPHI PS10127
30,11 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Druck von [kPA]: 26
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
ECM-VW-001
Art. Nr: ECM-VW-001
Auto Saugrohrdrucksensor Kosten NTY ECM-VW-001
13,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • für OE-Nummer: 03C 906 051 F
  • Fabrikationsnummer: ECM-VW-001
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
07.14.043
Art. Nr: 07.14.043
TRUCKTEC AUTOMOTIVE 07.14.043 Sensor, Ladedruck Preis
22,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • für OE-Nummer: 03G 906 051 D
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
6PP 358 152-251
Art. Nr: 6PP 358 152-251
HELLA 6PP 358 152-251 Saugrohrdruckfühler Preis
33,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Montageart: geschraubt
  • Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
44242
Art. Nr: 44242
FEBI BILSTEIN 44242 Ladedrucksensor Preis
31,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Anschlussanzahl: 4
  • Gewicht [kg]: 0,023
  • für OE-Nummer: 036 906 051 G
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
6PP 009 400-471
Art. Nr: 6PP 009 400-471
HELLA 6PP 009 400-471 Saugrohrdrucksensor Preis
40,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Montageart: geschraubt
  • Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
6PP 358 152-011
Art. Nr: 6PP 358 152-011
HELLA 6PP 358 152-011 Sensor, Ladedruck Preis
46,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Montageart: geschraubt
  • Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
21-0071
Art. Nr: 21-0071
MAXGEAR 21-0071 Saugrohrdruckfühler Preis
30,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Montageart: geschraubt
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Erstklassige Preise für Ladedrucksensor
Erstklassige Preise
Unsere Preise sind unschlagbar, der Bestellvorgang ist übersichtlich und selbstverständlich ist der Einkauf bei autoersatzteile24.at sicher.
Kostenlose Lieferung für Ladedrucksensor
Kostenlose Lieferung
Schon bei einem Bestellwert ab 160 € übernehmen wir die Versandkosten innerhalb Österreich. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
Kurze Lieferzeit für Ladedrucksensor
Schnelle Lieferung
Saugrohrdrucksensor für KFZ: Lieferung mit DHL Sensor, Ladedruck für Auto: Lieferung mit GLS
  • Bezahlen mit PayPal: Saugrohrdrucksensor
  • Bezahlen mit Mastercard: Sensor, Ladedruck
  • Bezahlen mit Visa: Sensor, Ladedruck
  • Bezahlen mit Sofortüberweisung: Saugrohrdruckfühler
  • Bezahlen mit Vorkasse: Saugrohrdruckfühler
  • Bezahlen mit Klarna: Ladedrucksensor
  • Bezahlen mit EPS: Ladedrucksensor