Unterdruckpumpe für automobil

Unterdruckpumpe KFZ-Auswahl
Wissenswertes - Unterdruckpumpe
Vakuumpumpe von dem Bremskraftverstärker: Auswahl, sowie Austausch
Wieso und ab wann man die Vakuumpumpe von dem Bremskraftverstärker austauschen muss
Es gibt keine bestimmte Lebensdauer für die Vakuumpumpe von dem Bremskraftverstärker. Deshalb kann man sie immer austauschen, wenn die Ventile nicht korrekt funktionieren oder die Membran einen Defekt hat. Ein Defekt von der Vakuumpumpe von dem Bremskraftverstärker ist wahrscheinlich, falls sie mehr Kraft benötigen für die Betätigung vom Bremspedal und bei einer Abnahme von der Bremskraft.
Man kann die Vakuumpumpe von dem Bremskraftverstärker nur in einer Werkstatt austauschen lassen, weil man für Arbeiten am Bremssystem eine besondere Qualifikation benötigt. Bei dem Austausch von der Pumpe wird auch die Dichtung ausgetauscht.
Entscheidung für die korrekte Vakuumpumpe vom Bremskraftverstärker
Durch das Funktionsprinzip unterscheidet man Kolben, sowie Impellerpumpen. Es gibt dabei Pumpen mit unterschiedlichen Antriebsarten, wie Riemenantrieb über eine Kurbelwellenriemenscheibe, die Nockenwelle mit direkten elektrischen Antrieb. Die Pumpen, die an der Nockenwelle angeschlossen sind, reagieren empfindlich auf die Ölqualität.
Die Pumpen, welche über die Kurbelwelle oder die Nockenwelle angetrieben werden, sind jederzeit in Betrieb, sobald der Motor gestartet wurde.
Die elektrische Vakuumpumpe funktioniert immer bei einem Einschalten von der Zündung. Dadurch ist die aufzuwendende Bremskraft bei Autos dieser Art nicht von dem laufendem Motor abhängig. So eine Vakuumpumpe erfordert auch keine Versorgung mit Öl und auch keinen Abtransport von Öl. Ein Nachteil von dieser Pumpenart liegt darin, dass sie beim Einschalten von der Zündung Strom erfordert. Dadurch wird die Batterie schneller entladen.
Die Sicherheit, während dem Fahren ist abhängig von der Funktion der Bremse. Daher sollten Sie nur Vakuumpumpen von bekannten Herstellern verwenden, wie Topran, Vaico, Pierburg und weiteren, welche hochwertige Produkte herstellen.
Eine Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker muss genau für Ihr Auto geeignet sein. Es geht dabei um Parameter, wie Aufbau, Antriebsart, Befestigung, Einbauart, usw.
Unterdruckpumpe zu Tiefpreis: Warenauswahl
- Betriebsart mechanisch
- Zustand Brandneu
- Spezifikation BOSCH
- Zustand Brandneu
- Gewicht [kg] 0,804
- Service Information beachten
- Zustand Brandneu
- Material ACM (Polyacryl-Kautschuk)
- Gewicht [kg] 0,003
- Zustand Brandneu
- Innendurchmesser [mm] 32,6
- Dicke/Stärke [mm] 2,5
- Pumpen-Nummer 075 145 100
- Durchmesser [mm] 38
- Zustand Brandneu
- Material Stahlblech
- Gewicht [kg] 0,004
- Zustand Brandneu
- Ergänzende Info Original VAICO Qualität
- Ventilart Rückschlagventil
- Gewicht [kg] 0,006
- Verpackungsbreite [cm] 2,3
- Verpackungshöhe [cm] 2,3
- Verpackungstiefe [cm] 4,7
- Zustand Brandneu
- Betriebsart mechanisch
- Anschlussanzahl 1
- Form gerade
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2 mit Dichtring
- Technische Informationsnummer SI 1066
- Kraftstoffart Diesel
- Zustand Brandneu
- Erstklassige PreiseUnsere Preise sind unschlagbar, der Bestellvorgang ist übersichtlich und selbstverständlich ist der Einkauf bei Autoersatzteile24.at sicher.
- Kostenlose LieferungSchon bei einem Bestellwert ab 160 € übernehmen wir die Versandkosten innerhalb Österreich. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
- Schnelle LieferungDie Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage.