Bremsflüssigkeit für automobil

Bremsflüssigkeit KFZ-Auswahl
Wissenswertes - Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit: Ersatz, sowie Auswahl
Wann und wieso man die Bremsflüssigkeit wechseln muss
Meistens wird ein Austausch von der Bremsflüssigkeit in dem Handbuch des Wagens angegeben. Im Durchschnitt liegt die Lebensdauer bei 1-3 Jahren. Die Häufigkeit von dem Austausch hängt auch von den Nutzungsbedingungen des Wagens ab, sowie der Fahrweise. Falls es eine Kontamination gibt, kann ein ungeplanter Austausch von der Bremsflüssigkeit notwendig sein. Nach dem Entfernen der Elemente von der Bremsanlage wird auch eine neue Bremsflüssigkeit benötigt, beispielsweise nach der Installation von neuen Schläuchen.
Gründe für Defekte bei den Einheiten sind beispielsweise eine falsche Installation von den Bremsleitungen bei der Reparatur oder bei dem Austausch. Durch Oxidation und Verschleiß von unterschiedlichen Komponenten des Bremssystems kann es zur Verunreinigung der Flüssigkeit kommen.
Meistens reagiert das Bremspedal nicht so gut bei Problemen und die Bremsen arbeiten nicht so effizient. Falls Arbeitsfluid durch eine Beschädigung von den Schläuchen oder des Reservoirs austritt, dann leuchtet ein entsprechendes Licht am Armaturenbrett auf. Zudem gibt es Spuren von Bremsflüssigkeit beispielsweise unterhalb der Motorhaube oder bei den Rädern.
Es ist empfehlenswert, dass man die Flüssigkeit in der Werkstatt austauscht. Das Produkt ist giftig, weshalb ein Austausch nach sämtlichen Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen werden muss. Nach diesem Eingriff muss man die Bremsanlage nach den Vorgaben entlüften, welche in den technischen Unterlagen des Wagens angegeben sind.
So wählt man Bremsflüssigkeit aus
Es gibt drei verschiedene Arten von Flüssigkeiten: Glykol, Silikon und Mineralien.
Hergestellt wird Glykolflüssigkeit auf Grundlage von Polyglykolen und deren Ethern. Dabei gibt es sehr gute Viskositäts-Parameter, sowie Schmiereigenschaften. Ein Nachteil ist dabei eine hohe hygroskopische Eigenschaft.
Hergestellt wird die Silikon-Bremsflüssigkeit aus Organosilikon-Polymerprodukten. Vorteil von der Substanz ist eine Abwesenheit von Hygroskopizität. Ein Nachteil ist, dass sie schlecht schmiert.
Wichtig ist eine gute Funktion von dem Bremssystem für die Nutzung des Wagens. Daher muss die Bremsflüssigkeit von hochwertiger Qualität sein. Es gibt beispielsweise hochwertige Produkte von den Anbietern: ATE, Bosch, A.B.S. Valeo, TRW, Ferodo und anderen.
Man muss sich bei der Wahl der Produkte an die Empfehlungen von dem Hersteller halten. Wichtig ist, dass man die Marke, das Fahrzeugmodell und die Art von den Bremsen beachtet.
Auch müssen die Arbeitsflüssigkeitsklassen beachtet werden: DOT3, DOT4, DOT5, sowie DOT5.1. Die Produkte aus diesen Klassen besitzen eine unterschiedliche Arbeitstemperatur, Viskositätsabstufung, sowie Eigenschaften von dem Einfluss von Metall und Gummi. Man sollte bei der Auswahl überlegen, ob Ihr Wagen ein ABS-System besitzt, da es für dieses System spezielle Flüssigkeiten gibt.
Bremsflüssigkeit zu Tiefpreis: Warenauswahl
- Spezifikation DOT5.1
- chem. Eigenschaft synthetisch
- Inhalt [Liter] 1
- Trockensiedepunkt [°C] 265
- Gebindeart Flasche
- Gewicht [kg] 1,15
- Spezifikation nach DOT DOT 5.1
- Zustand Brandneu
- Inhalt [Liter] 1
- Spezifikation nach DOT DOT 4
- Gewicht [g] 1100
- Gewicht [kg] 1,18
- Zustand Brandneu
- Inhalt [Liter] 1
- Spezifikation nach DOT DOT 4
- Produktreihe DRAULIQUID-S
- Öl Synthetiköl
- Gebindeart Flasche
- Zustand Brandneu
- Inhalt [Liter] 1
- Spezifikation DOT 4
- Spezifikation nach DOT DOT 4
- Gewicht [kg] 1,139
- Service Information beachten
- benötigte Stückzahl 1
- Zustand Brandneu
- Spezifikation nach DOT DOT 4
- Spezifikation FMVSS 116 DOT 3 & 4, SAE J1703, SAE J1704, ISO 4925 (3 & 4)
- Produktreihe DOT4 RACING
- Inhalt [g] 250
- Gebindeart Flasche
- Trockensiedepunkt [°C] 325
- Systemfüllmenge beachten
- Empfohlenes Wechselintervall [km] 40000
- Empfohlenes Wechselintervall [Jahre] 2
- Inhalt [Liter] 0,5
- Öl Vollsynthetiköl
- Herstellerfreigabe FMVSS 116, DOT 4, DOT 3, SAE J 1703, ISO 4925 (3 et 4)
- Service Information beachten
- Spezifikation nach DOT DOT 3, DOT 4
- Zustand Brandneu
- Spezifikation DOT4
- chem. Eigenschaft synthetisch
- Inhalt [Liter] 0,5
- Trockensiedepunkt [°C] 245
- Gebindeart Flasche
- Gewicht [kg] 0,59
- Spezifikation nach DOT DOT 4
- Zustand Brandneu
- Inhalt [Liter] 0,5
- Öl Vollsynthetiköl
- Herstellerfreigabe FMVSS 116 DOT 4, SAE J1703
- Service Information beachten
- Spezifikation nach DOT DOT 4
- Zustand Brandneu
- Erstklassige PreiseUnsere Preise sind unschlagbar, der Bestellvorgang ist übersichtlich und selbstverständlich ist der Einkauf bei Autoersatzteile24.at sicher.
- Kostenlose LieferungSchon bei einem Bestellwert ab 160 € übernehmen wir die Versandkosten innerhalb Österreich. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
- Schnelle LieferungDie Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage.