Ankerblech hinten und vorne für automobil

Bremsankerblech KFZ-Auswahl
Wissenswertes - Bremsankerblech
Staubschutz von der Bremsscheibe: Ersatz, sowie Auswahl
Wann und wieso man die Staubkappe von der Bremsscheibe austauschen muss
Es gibt keine bestimmte Betriebslebensdauer bei dieser Fahrzeugkomponente. Bei Verformungen, mechanischen Beschädigungen, Korrosionsspuren, bei Beschädigungen oder einer Lockerung von den Befestigungselementen findet ein Austausch von der Staubkappe statt.
Durch harte Wetterbedingungen und durch einen längeren Stillstand von dem Wagen kann es zur Korrosion von der Komponente kommen. Kratzer, Risse, Verformungen von der Staubschutzschaube, sowie eine Lockerung von den Befestigungen oder eine schlechte Montage von dem Teil bei der Bremsscheibe verursacht. Es kann zu diesen Defekten auch durch ein unvorsichtiges Fahrverhalten oder einen Fahrzeugunfall kommen.
Bei einer planmäßigen Wartung kann es zu Korrosionserscheinungen kommen und man kann kleine Mängel bei der Fahrzeugkomponente erkennen. Falls die Staubmanschette verformt ist oder es eine Beschädigung von den Befestigungselementen gibt, dann hört man Geräusche bei den Rädern. Dies kann ein Kratzen, Klopfen, Schaben oder Klappern auf Metall sein.
Man sollte die Komponente in einer Werkstatt austauschen lassen, weil für die Arbeit eine Aufzugsvorrichtung notwendig ist. Man muss das Rad zerlegen, um an das Teil zu kommen.
Wie man eine Staubschutzkappe für eine Bremsscheibe auswählt
Aufgeteilt sind die Komponenten in Produkte samt Zweiradantrieb, sowie Allradantrieb. Die Produkte mit Zweiradantrieb sind am bekanntesten. Es gibt verschiedene Größen, Konstruktionen und Anzahl an Befestigungselementen, sowie einen bestimmten Abstand zwischen ihnen bei den Staubkappen für diesen Typ.
Die Lebensdauer von der Komponente hängt stark zusammen mit dem Hersteller. Es gibt hochwertige Staubkappen für Bremsscheiben von JP Group, Van Wezel, Blic, Metzger und weiteren Marken.
Beim Kauf der Komponente muss man das Modell, die Marke, das Baujahr, sowie die Art von dem Antriebs des Autos beachten. Man sollte kontrollieren, ob es ABS in dem Auto gibt und welche Art an Bremscheibe genutzt wird. Für eine ordnungsgemäße Installation sind Parameter wie Außen- und Innendurchmesser der Staubschutzhaube und die Seite, sowie Welle von der Anlage wichtig. Man sollte ebenfalls das Produktionsmaterial von den Staubkappen beachten. Teile mit Zinkplatten können Korrosion am besten standhalten.
Ankerblech vorderachse und hinterachse zu Tiefpreis: Warenauswahl
- Einbauseite Hinterachse rechts
- für Bremsscheibendurchmesser [mm] 232,0
- Durchmesser [mm] 250/50
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Vorderachse links
- Durchmesser [mm] 325/140
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Hinterachse links
- Oberfläche verzinkt
- nicht für Ausstattungsvariante GTi 25 Jahre
- Antriebsart Frontantrieb
- Durchmesser [mm] 50/250
- paarige Artikelnummer 5888374
- Zustand Brandneu
- Durchmesser [mm] 288/312
- Gewicht [kg] 0,20
- Material Aluminium
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Vorderachse links
- Qualität WP
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Vorderachse rechts
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Hinterachse links, Hinterachse rechts, Hinterachse
- Oberfläche verzinkt
- Durchmesser [mm] 107/296
- Zustand Brandneu
- Einbauseite Hinterachse links, Hinterachse rechts
- Oberfläche verzinkt
- Durchmesser [mm] 62/300
- Zustand Brandneu
- Erstklassige PreiseUnsere Preise sind unschlagbar, der Bestellvorgang ist übersichtlich und selbstverständlich ist der Einkauf bei Autoersatzteile24.at sicher.
- Kostenlose LieferungSchon bei einem Bestellwert ab 160 € übernehmen wir die Versandkosten innerhalb Österreich. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
- Schnelle LieferungDie Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage.