Haubendämpfer finden:
Haubenlifter für Ihr Auto

- Auto Anhängerkupplung
- Auto Außenspiegel
- Auto Stoßstange
- Auto Heckklappendämpfer
- Auto Kotflügel
- Auto Türschloss
- Auto Kühlergrill
- Auto Schweller
- Auto Radhausschale
- Auto Spiegelglas
- Auto Stoßstange Gitter
- Auto Schloßträger
- Auto Stoßstangenträger
- Auto Türgriff
- Auto Autotür (Ersatzteil)
- Auto Heckklappenschloss
- Auto Heckklappe
- Auto Spiegelkappen
- Auto Tankdeckel
- Auto Zierleisten
- Auto Radlauf
- Auto Motorhaube
- Auto Stoßstangenhalter
- Auto Motorabdeckung
- Auto Spoilerlippe
- Auto Kotflügelverbreiterung
- Auto Scheinwerferglas
- Auto Tagfahrlicht
- Auto Türdichtung
- Auto Nebelschlussleuchte
- Auto Reflektor
- Auto Fensterdichtung
- Auto Standlicht
- Auto Längsträger
- Auto Schiebedach-Dichtung
- Auto Embleme
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Haubendämpfer
-
MERCEDES-BENZ
- E-Klasse Haubenlifter
- C-Klasse Haubenlifter
- Haubendämpfer A-Klasse
-
PEUGEOT
- Haubenlifter für 308
- 206
- 3008
-
TOYOTA
- Haubenlifter für RAV 4
- COROLLA
- YARIS
Wissenswertes - Haubenlifter
Motorhaubenstütze: Austausch, sowie Auswahl
Wann und wieso man die Motorhaubenstütze wechseln muss
Es gibt keine spezielle Lebensdauer bei den Motorhaubenstützen. Die Komponenten werden in der Regel ausgetauscht, wenn die Dichtung oder das Gehäuse beschädigt ist und es eine Blockierung oder mechanische Verformung von der Stange gibt. Die Halterungen brechen oft wegen einem Verlust von der Dichtungs-Elastizität, was mit dem Verlauf der Zeit passiert oder bei einem Öffnen von der nicht beheizten Haube bei geringer Umgebungstemperatur.
Wesentliche Merkmale für einen Defekt bei der Motorhaubenstütze sind Spuren von einer Ölleckage an dem Gehäuse, keine Kraft zum Offenhalten der Motorhaube oder eine Verriegelung von der Motorhaube in halbgeschlossener oder geschlossener Position.
Man muss die Komponenten paarweise austauschen. Man kann dies eigenhändig vornehmen. Es ist zu beachten, dass vor der Montage die Haube mit einer Stütze angebracht werden muss und man die Federbeine pumpen muss. Wenn alles korrekt vorgenommen wird, dann ist die Motorhaube in einer offenen Position befestigt und kann ohne Probleme Öffnen und Schließen, ohne zu Ruckeln oder bestimmte Anstrengungen.
Wie wählt man korrekte Motorhaubenstützen?
Je nach den für die Montage notwendigen Schritten differenzieren Motorhaubenstützen: Manche können lediglich mit der Stange nach unten montiert werden. Andere, ohne eine strenge Installationsreihenfolge, stoppen eine Haube wesentlich sanfter.
Je nach der Art von dem Betrieb unterscheiden sich die Unterstützungen. Es gibt drei Arten an Komponenten: Öl-, Gas- und Gasöl-Stützen. Ölträger sind vorteilhaft, jedoch eignen sie sich nicht für extreme Temperaturen. Dagegen können Federn von den Gas-Modellen auch bei geringen Temperaturen arbeiten. Diese Stützen sind jedoch auch die teuersten. Gasöl-Stutzen sind ein Kompromiss zwischen den Kosten und der Fähigkeit, unter extremen klimatischen Bedingungen effektiv arbeiten zu können.
Damit die Komponenten länger haltbar sind, sollte man Produkte von den besten Herstellern wählen, wozu die Marken Johns, Ridex, Febi Bilstein, Vaico und andere gehören.
Beachten Sie bei der Auswahl von Motorhaubenstützen die Größe von der Stange. Die notwendige Länge findet man in den technischen Unterlagen des Wagens. Man kann die Länge zudem eigenhändig messen.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Haubenlifter
- Länge [mm]: 319
- Hub [mm]: 110
- Ausschubkraft [N]: 580
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Motorhaube
- Länge [mm]: 316
- Hub [mm]: 120
- Ausschubkraft [N]: 580
- Gehäusedurchmesser [mm]: 18
- Kolbenstangendurchmesser [mm]: 8
- Gewicht [kg]: 0,17
- Durchmesser der Befestigungspunkte [mm]: 18
- Gehäuselänge [mm]: 178
- Schraubendurchmesser bis [mm]: 10
- Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge über Alles [mm]: 316
- Hub [mm]: 120
- Ausschubkraft [N]: 580
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 319
- Ausschubkraft [N]: 580
- Fabrikationsnummer: AE-BM-020
- Nettogewicht [g]: 164
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: beidseitig
- nur paarweise austauschen
- Länge [mm]: 316
- Hub [mm]: 120
- Ausschubkraft [N]: 580
- Zustand: Brandneu
- Ausschubkraft [N]: 580
- Länge [mm]: 316
- Hub [mm]: 103
- Kolbenstangendurchmesser [mm]: 8
- Gehäusedurchmesser [mm]: 19
- dynamisch
- Zustand: Brandneu
-
- Einbauposition: beidseitig
- benötigte Stückzahl: 2
- Ausschubkraft [N]: 580
- Länge [mm]: 316
- Hub [mm]: 103
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: beidseitig
- Styling: ohne Spoiler
- Länge [mm]: 316
- Hub [mm]: 110
- Ausschubkraft [N]: 580
- Gehäusedurchmesser [mm]: 18
- Kolbenstangendurchmesser [mm]: 8
- Zustand: Brandneu
-
- Einbauposition: beidseitig
- benötigte Stückzahl: 2
- Länge [mm]: 316
- Hub [mm]: 103
- Ausschubkraft [N]: 580
- Gehäusedurchmesser [mm]: 19
- Kolbenstangendurchmesser [mm]: 8
- Gewicht [kg]: 0,192
- Zustand: Brandneu
- nicht für Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: M3
- Einbauposition: vorne
- Zustand: Brandneu
- Kolbenstangendurchmesser [mm]: 8
- Hub [mm]: 100
- Ausschubkraft [N]: 580
- Länge [mm]: 316
- Gehäusedurchmesser [mm]: 18,5
- nur paarweise austauschen
- Zustand: Brandneu
- Ausschubkraft [N]: 610
- Länge [mm]: 281,5
- Hub [mm]: 77,5
- Ergänzende Info: // LIFT-O-MAT®
- Zustand: Brandneu