Seitenschweller links + rechts finden:
Schweller für Ihr Auto

- Auto Anhängerkupplung
- Auto Außenspiegel
- Auto Stoßstange
- Auto Heckklappendämpfer
- Auto Kotflügel
- Auto Türschloss
- Auto Kühlergrill
- Auto Radhausschale
- Auto Spiegelglas
- Auto Stoßstange Gitter
- Auto Schloßträger
- Auto Stoßstangenträger
- Auto Türgriff
- Auto Autotür (Ersatzteil)
- Auto Heckklappenschloss
- Auto Heckklappe
- Auto Spiegelkappen
- Auto Tankdeckel
- Auto Zierleisten
- Auto Haubenlifter
- Auto Radlauf
- Auto Motorhaube
- Auto Stoßstangenhalter
- Auto Motorabdeckung
- Auto Spoilerlippe
- Auto Kotflügelverbreiterung
- Auto Scheinwerferglas
- Auto Tagfahrlicht
- Auto Türdichtung
- Auto Nebelschlussleuchte
- Auto Reflektor
- Auto Standlicht
- Auto Fensterdichtung
- Auto Längsträger
- Auto Schiebedach-Dichtung
- Auto Embleme
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Seitenschweller
-
MERCEDES-BENZ
- E-Klasse Schweller
- C-Klasse Schweller
- Seitenschweller A-Klasse
-
PEUGEOT
- Einstiegsblech für 308
- 206
- 3008
-
TOYOTA
- Einstiegsblech für RAV 4
- COROLLA
- YARIS
Wissenswertes - Einstiegsblech
Abdeckbleche von der Türschwelle: Austausch, sowie Auswahl
Wann und wieso man die Abdeckbleche von der Türschwelle austauschen muss
Es gibt keine spezielle Lebensdauer von den Abdeckplatten. Ein Austausch von den Komponenten wird bei einer mechanischen Beschädigung (kratzer, Risse) vorgenommen, sowie bei Anzeichen von Korrosionsschäden bei Blechen. Zudem können die Teile notwendig sein, weil die Befestigungselemente deutlich beschädigt werden. Die Abdeckplatten können bei Bedarf ebenfalls verstellt werden.
Durch den Gebrauch des Wagens auf schlechten Straßen, rücksichtsloses Fahrten, sowie einen Fahrzeugunfall kann es zu mechanishen Schäden bei den Türschwellenabdeckungen kommen. Äußere und innere Varianten unterliegen oft Korrosionen durch den Einfluss von Feuchtigkeit.
Die Notwendigkeit für einen Austausch von dem Teil erkennt man durch ein Auftreten von Gebrauchsspuren, wodurch es nicht mehr gut aussieht. Falls die Befestigungselemente beschädigt sind, dann gibt es freies Spiel bei dem Teil.
Vor der Montage von den Abdeckplatten muss man die Montagestelle von der Komponente entfernen, um Korrosion und Schmutz, sowie Öl zu entfernen. Man kann ein spezielles Produkt oder auch Alkohol, sowie ein glattes Tuch dafür nutzen. Falls es kleinere Schäden bei der Oberfläche von der Türschwelle gibt, dann muss man zuerst die Beschädigung beseitigen, sowie ein dafür vorgesehenes Korrosionsschutzmittel auftragen.
So wählt man die Abdeckplatten für die Türschwelle aus
Abdeckplatte bestehen aus Kunststoff oder Metall (Edelstahl, Aluminium). Stahlteile sind langlebiger und sehen gut aus. Varianten aus Aluminium verschleißen schneller. Kunststoffteile sind preiswerter, jedoch können sie geringen Temperaturen, sowie mechanischer Beanspruchung nicht standhalten. Es gibt auch Abdeckplatten samt Chrombeschichtung, welche Korrosion standhält und für ein gutes und lange anhaltendes Aussehen der Komponente sorgen.
Man findet Abdeckungen für außen und innen. Komponenten von dem zweiten Typ befinden sich in der Passagierkabine und sie sind lediglich sichtbar beim Öffnen der Tür. Der erste wird wird außerhalb von der Karosserie platziert.
Es gibt hochwertige Abdeckplatten für Einstiegsleisten von den Marken Blic, Van Wezel, sowie Diederichs. Diese Komponenten müssen in einer Übereinstimmung mit dem Modell, der Marke, dem Herstellungsjahr des Autos, sowie der Anzahl an Türen gewählt werden. Die rechte Abdeckplatte von der Türschwelle passt sich genau an die Größe und Art von der Karosserie oder dem Fahrgastraum, sowie an die Form von der Türschwelle an. Bei dem Kauf muss man an unterschiedliche Platzierungsmethoden denken. Manche Teile werden mit Befestigungen über Klammern befestigt und andere mit doppelseitigem Klebeband.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Schweller hinten + vorne
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Einbauposition: links
- Produktionsdatum ab: 01.1998
- Produktionsdatum bis: 10.2010
- Zustand: Brandneu
- Teilabschnitt: äusserer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Einbauposition: Vorderachse links
- Zustand: Brandneu
- Blechart: Bodenrand
- Teilabschnitt: äusserer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- paarige Artikelnummer: 5874102
- Einbauposition: Vorderachse links
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne rechts
- Blechart: Bodenrand
- Teilabschnitt: äusserer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- paarige Artikelnummer: 5874101
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne rechts
- Teilabschnitt: äusserer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: rechts
- Teilabschnitt: innerer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- paarige Artikelnummer: 5894107
- Zustand: Brandneu