Zündverteilerläufer finden:

1
2
3
Suchen

Verteilerfinger für Ihr Auto

Original Verteilerfinger Katalog

Wissenswertes - Verteilerläufer

Die Zündung des Fahrzeuges befindet sich in einem eigenen Gehäuse, welches am oberen Teil die Kappe des Zündverteilers aufweist. Außen werden die Zündkabel zu sehen sein, die die Zündspule und die Zündkerzen verbinden. Im Innenbereich des Verteilers der Zündung sind Kontakte untergebracht, wo sich auch der Zündverteilerläufer auf einer Welle dreht. An dem spitzen Ende des Zündverteilerläufers ist ein Kontakt angebracht, der aber keine Berührung mit der Verteilerkappe eingeht. Der Kontakt wird durch Funken der Spannung erzeugt. Aufgrund seines Aussehens wird der Zündverteilerläufer auch als Verteilerfinger bezeichnet. Da die Kontakte der Kappe und des Zündverteilerläufers ständig unter Hochspannung stehen, werden an ihnen bisweilen Brandspuren zu finden sein, die zu Kontaktstörungen führen können.

Aufgrund der Hochspannung besteht die Gefahr einer ungewollten Entladung. Daher wird der Zündverteilerläufer zusätzlich mit einem Widerstand ausgerüstet, der entstörend wirkt und im Inneren des Zündverteilerläufers, zu finden sein wird. Da sich die Verteilerwelle, auf der sich der Zündverteilerläufer dreht, selbst im Umlauf befindet, wird in einem regelmäßigen Takt ein Zündkontakt entweder geschlossen oder geöffnet. Sobald der Kontakt nicht mehr geschlossen ist, wird das Magnetfeld der Zündspule kraftlos und es wird die Hochspannung erzeugt, die für die Erzeugung des Funkens bei den Zündkerzen notwendig ist. Bei der Hochspannung wird von Werten zwischen 30.000 und 36.000 Volt auszugehen sein.

Unter dieser ständigen Beanspruchung kann auch ein Zündverteilerläufer Verschleißerscheinungen aufweisen. Um ihn auszubauen wird wenig Arbeit zu verrichten sein, da keine Fachkenntnisse benötigt werden. Nur sollte unbedingt beachtet werden, dass die Verbindung zu Batterie unterbrochen wird. Es darf während des Wechsels keine Hochspannung erzeugt werden können. Die Teile dazu sind in unserem Onlineshop stets günstig im Angebot. Außer zu Zündspule und Zündverteilerläufer werden Sie dort viele weitere Teile sehr günstig finden. Beachte Sie auch die Zahnriemen, eine Unterdruckleitung, die Servopumpe, die Nockenwelle, den Katalysator und etliche weitere Teile und Informationen.

Alles, was es über die Erneuerung Ihres Zündverteilers zu wissen gibt: Tipps und Empfehlungen, Lebensdauer, häufig auftretende Defekte sowie deren Anzeichen

Ihr Zündverteiler besitzt eine Lebensdauer zwischen 100.000 und 120.000 Kilometern. Man muss dieses Bauteil vorzeitig austauschen, falls die dazugehörige Welle deformiert wurde. Darüber hinaus führt auch ein Versagen der optischen Sensoren häufig zu einem Auswechseln der kompletten Baugruppe. Diese Komponente muss auch erneuert werden, falls die Vakuumvorschubeinheit undicht geworden oder das Lager verschlissen ist.

Ein Versagen Ihres Zündverteilers zeigt sich durch: Ein Absinken der Motorleistung für die Beschleunigung, einen instabilen Leerlaufbetrieb des Motors, eine Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, ein Ruckeln des Fahrzeugs beim Fahren sowie durch ein Klopfen während des Betriebs Ihres Motors. Es kann zudem auch vorkommen, dass es nicht mehr möglich ist, Ihr Auto zu starten.

Sie sollten die Überprüfung des Zündverteilers Ihrer Fachwerkstatt überlassen. Ursache dafür ist, dass Sie zunächst die Hochspannungskabel lösen müssen bevor Sie dieses Bauteil für eine genauere Diagnose ausbauen können. Falls Sie keine entsprechende Ausbildungen haben, können diese Arbeiten wirklich gefährlich für Sie selbst werden. Während der Diagnose wird auch der Rotor, die Zündverteilerkappe sowie alle weiteren Bauteile einer Sichtprüfung unterzogen.

Ein Austausch Ihres Zündverteilers sollte durch Spezialisten in einer Fachwerkstatt erfolgen. Der Vorgang ist aufwendig, wobei währenddessen auch die Anschlüsse der Hochspannungskabel von den dazugehörigen Bauteilen getrennt werden. Danach stellt man durch das Rotieren der Kurbelwelle die korrekte Rotorarmposition ein, um im Anschluss durch Kerben die richtige Einbauposition auf Ihrem Zylinderkopf zu markieren. Danach ist es den Mechanikern möglich, die Befestigungen zu lösen und die Komponenten auszubauen. Die Montage des neuen Ersatzteils wird in der entgegengesetzter Reihenfolge durchgeführt. Besteht die Notwendigkeit, so erneuert man im Zusammenhang mit dem Austausch des Zündverteilers zusätzlich den Dichtring.

Mehr

Ersatzteilkatalog Bestseller: Verteilerfinger

EVL029
Art. Nr: EVL029
Auto Verteilerfinger Kosten BERU EVL029
6,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: System BOSCH/PAL
  • Material: Polyester
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 14,4
  • Zündverteiler/-läufer: entstört, 5 kOhm, mit Rastnase
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
EVL134
Art. Nr: EVL134
Auto Zündverteilerläufer Kosten BERU EVL134
6,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: System BOSCH
  • Widerstand [Ohm]: 1000
  • Material: Polyester
  • Montageart: gesteckt
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 10,2
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
101 047
Art. Nr: 101 047
Auto Verteilerläufer Kosten TOPRAN 101 047
3,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: BOSCH
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
EVL087
Art. Nr: EVL087
Auto Zündverteilerfinger Kosten BERU EVL087
9,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: System BOSCH
  • Material: Polyester
  • Zündverteiler/-läufer: entstört, 1 kOhm
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Art. Nr: EVL0851
Auto Verteilerfinger Kosten BERU EVL0851
5,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Details
Über 100 Artikel auf Lager
EVL088
Art. Nr: EVL088
Auto Zündverteilerläufer Kosten BERU EVL088
6,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: BOSCH / MARELLI
  • Material: Polyester
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 7,9
  • Zündverteiler/-läufer: entstört, 1 kOhm
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
V46-70-0024
Art. Nr: V46-70-0024
VEMO V46-70-0024 Verteilerläufer Preis
7,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: DUCELLIER
  • Gewicht [kg]: 0,02717
  • Produktreihe: Original Quality
  • Verpackungsbreite [cm]: 4
  • Verpackungshöhe [cm]: 6,7
  • Verpackungstiefe [cm]: 6,8
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
1 234 332 309
Art. Nr: 1 234 332 309
BOSCH 1 234 332 309 Zündverteilerfinger Preis
13,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
1191300700
Art. Nr: 1191300700
JP GROUP 1191300700 Verteilerfinger Preis
3,49 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: BOSCH
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
1 234 332 374
Art. Nr: 1 234 332 374
BOSCH 1 234 332 374 Zündverteilerläufer Preis
23,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Betriebsdrehzahl [1/min] 0
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
1191300800
Art. Nr: 1191300800
JP GROUP 1191300800 Verteilerläufer Preis
3,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Herstellereinschränkung: Bosch
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
1 234 332 427
Art. Nr: 1 234 332 427
BOSCH 1 234 332 427 Zündverteilerfinger Preis
67,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Erstklassige Preise für Verteilerfinger
Erstklassige Preise
Unsere Preise sind unschlagbar, der Bestellvorgang ist übersichtlich und selbstverständlich ist der Einkauf bei autoersatzteile24.at sicher.
Kostenlose Lieferung für Verteilerfinger
Kostenlose Lieferung
Schon bei einem Bestellwert ab 160 € übernehmen wir die Versandkosten innerhalb Österreich. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
Kurze Lieferzeit für Verteilerfinger
Schnelle Lieferung
Zündverteilerläufer für KFZ: Lieferung mit DHL Verteilerläufer für Auto: Lieferung mit GLS
  • Bezahlen mit PayPal: Zündverteilerläufer
  • Bezahlen mit Mastercard: Verteilerläufer
  • Bezahlen mit Visa: Verteilerläufer
  • Bezahlen mit Sofortüberweisung: Zündverteilerfinger
  • Bezahlen mit Vorkasse: Zündverteilerfinger
  • Bezahlen mit Klarna: Verteilerfinger
  • Bezahlen mit EPS: Verteilerfinger