Führungsrolle finden:
Umlenkrolle für Ihr Auto

- Keilrippenriemen
- Riemenspanner
- Spannrolle
- Zahnriemen
- Freilauf Lichtmaschine
- Keilriemen
- Zahnriemenabdeckung
- Riemenscheibe
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Führungsrolle
-
AUDI
- Umlenkrolle für A4
- A6
- A3
-
BMW
- Umlenkrolle für 3er
- 5er
- X3
-
MERCEDES-BENZ
- Umlenkrolle für E-Klasse
- C-Klasse
- M-Klasse
-
RENAULT
- Führungsrolle für MEGANE
- CLIO
- ESPACE
-
PEUGEOT
- Umlenk Führungsrolle für 206
- 307
- 207
-
SUZUKI
- SWIFT
- GRAND VITARA
- SX4
Wissenswertes - Umlenk Führungsrolle
Eine Umlenkrolle wird in einem Motor benötigt, um Riemengetriebe geräuscharm und zuverlässig funktionieren zu lassen. Sie stellen die erforderliche Spannung des Riemens her und sorgen für Lenkung und gesicherte Führung des Riemens. Umlenkrollen sorgen für einen leichteren und effektiven Antrieb des Riemens, wobei Umlenk-/Führungsrollen meist bei einem hohen Kilometerstand plötzlich den Geist aufgeben. Ohne Umlenkrolle lässt sich der Riemen nicht mehr führen, so dass, zum Beispiel Generator oder Wasserpumpe, nicht mehr angetrieben werden kann, wobei ein Fahrzeug nicht nur eine Umlenk-/Führungsrolle beherbergt, sondern gleich drei.
Ist die Umlenk-/Führungsrolle defekt, macht sich dies meist schon beim Starten des Fahrzeugs bemerkbar. Ein ratterndes Geräusch übertönt die Lautstärke des Motors, ist der Wagen warmgelaufen, verschwindet dies meist wieder, was aber nicht heißen soll, dass man die Reparatur auf die lange Bank schieben darf.
Wechsel der Umlenk-/Führungsrolle
Eine festgesetzte Umlenk-/Führungsrolle kann einen Motorschaden hervorrufen, so dass es ab einem gewissen Kilometerstand gang und gäbe ist, dass die Führungsrollen samt Riemen gewechselt werden müssen, denn hierbei handelt es sich schlichtweg um Verschleiß. Wer lediglich nur die mlenk-/Führungsrolle austauscht, läuft Gefahr, dass es alsbald wieder zu Komplikationen kommen kann, denn auch ein Riemen ist irgendwann abgenutzt und kann seinen Zweck nicht mehr erfüllen. Wurden die Umlenkrollen erst vor kurzer Zeit gewechselt, kann es auch sein, dass das Lager einer dieser Rollen defekt ist. Diese können separat ausgetauscht werden, so dass nicht gleich wieder ein Komplettausbau erforderlich ist. Wir bieten Ihnen günstige Ersatzteile für Ihr Auto an
Günstige, aber dennoch qualitativ hochwertige Umlenk-/Führungsrollen, sowie andere Auto-Ersatzteile für Ihr Fahrzeug finden Sie auch bei uns. Egal, welches Modell Sie auch gerade fahren mit unseren preisgünstigen Ersatzteilen schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern machen auch Reparaturen und Wartungen wieder bezahlbarer. Ersatzteile für den Austausch finden Sie auch in unserem Shop – Schauen Sie mal rein!
Alles, was es über die Erneuerung Ihrer Zahnriemenspannrolle zu wissen gibt: Tipps und Empfehlungen, Lebensdauer, häufig auftretende Defekte sowie deren Anzeichen
Man erneuert die Spannrolle Ihres Zahnriemen immer dann, wenn der Zahnriemen ausgetauscht wird. Dies ist ungefähr alle 80.000 bis 120.000 Kilometer der Fall. Die Zahnriemenspannrolle muss jedoch vorzeitig ausgetauscht werden, falls die Bauteiloberfläche Risse zeigt, sich die Rolle verklemmt oder deren Lager verschlissen ist.
Hat Ihre Zahnriemenspannrolle eine Fehlfunktion, dann bemerken Sie in der Regel ungewöhnliche Geräusche (Sausen oder Zischen) im Bereich Ihrer Motorhaube beim Motorbetrieb auf. Ausschließlich Ihre Fachwerkstatt ist in der Lage, eine umfassende Diagnose dieses Bauteils durchzuführen. Für eine Diagnose Ihres Timing-Mechanismus müssen die Mechaniker vor allem den Zustand unterschiedlicher Bauteile, wie dem Spanner des Keilriemens, der Spannrolle, dem Keilriemen und eventuell auch das Luftfiltergehäuse, beurteilen.
Neben der Erneuerung der Zahnriemenumlenkrolle ist auch die Erneuerung der anderen Komponenten technisch anspruchsvoll, weshalb Sie dafür entsprechende Kompetenzen benötigen. Sollte dieser Prozess nicht fachgerecht ausgeführt werden, dann kann es zu einem Reißen des Zahnriemens sowie einem Motorschaden kommen. Darüber hinaus wird auch der Zustand des Lichtmaschinenriemens überprüft während ein neuer Zahnriemen eingebaut wird. Finden Sie dabei Anzeichen von Verschleiß, dann ist es in Betracht zu ziehen, einen Satz aus Riemenscheiben und Keilriemen für Ihre Lichtmaschine zu bestellen und einzubauen.
Teilekatalog Bestseller: Umlenkrolle

- Breite [mm]: 28
- Durchmesser [mm]: 55
- Material: Kunststoff
- Innendurchmesser [mm]: 8
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Befestigungsmaterial
- Zustand: Brandneu

- Material: Metall
- Innendurchmesser [mm]: 8
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 70
- Höhe [mm]: 26
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 30
- Durchmesser [mm]: 60
- Material: Kunststoff
- Innendurchmesser [mm]: 10
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 24
- angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
- Durchmesser [mm]: 70
- Material: Kunststoff
- Innendurchmesser [mm]: 17
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Halter
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 26
- Durchmesser [mm]: 70
- Material: Kunststoff
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Befestigungsmaterial, mit Schraube
- Zustand: Brandneu

- Durchmesser [mm]: 60
- Material: Kunststoff
- Innendurchmesser [mm]: 10
- Breite 1 [mm]: 30
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 25
- Durchmesser [mm]: 90
- Material: Kunststoff
- Innendurchmesser [mm]: 8
- Bauhöhe [mm]: 30
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 26
- Durchmesser [mm]: 69
- Material: Kunststoff
- Innendurchmesser [mm]: 17
- Anzahl der Rillen: 6
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 30,00
- Durchmesser [mm]: 54,00
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 26,00
- Durchmesser [mm]: 65,00
- Gewindemaß: M10
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 26,40
- Durchmesser [mm]: 69,00
- Rippenanzahl: 6
- Service Information beachten
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 25
- Durchmesser [mm]: 64
- Material: Kunststoff
- für OE-Nummer: 000 202 09 19
- Gewicht [kg]: 0,107
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Deckel
- Außendurchmesser 2 [mm]: 69
- Breite 2 [mm]: 27
- Zustand: Brandneu