Lichtmaschinenfreilauf finden:
Freilauf Lichtmaschine für Ihr Auto

- Auto Zahnriemensatz
- Auto Keilrippenriemen
- Auto Keilrippenriemensatz
- Auto Steuerkettensatz
- Auto Riemenspanner
- Auto Spannrolle
- Auto Zahnriemen
- Auto Umlenkrolle
- Auto Keilriemen
- Auto Zahnriemenabdeckung
- Auto Riemenscheibe
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Lichtmaschinenfreilauf
-
MERCEDES-BENZ
- E-Klasse Freilauf Lichtmaschine
- C-Klasse Freilauf Lichtmaschine
- Lichtmaschinenfreilauf A-Klasse
-
PEUGEOT
- Generatorfreilauf für 308
- 206
- 3008
Wissenswertes - Generatorfreilauf
Generator-Leitrolle: Ersatz, sowie Auswahl
Wann und wieso man eine Generator-Leitrolle austauschen muss
Im Durchschnitt liegt die Lebensdauer von einem Generator bei 100.000 km bis 150.000 km. Ein frühzeitiger Austausch von der Komponente kann durch Korrosion, Verschleiß von den Abdeckungen, Abtrieb oder mechanische Schäden, sowie falsche Montage notwendig sein. Zudem können die Abdeckungen manchmal brechen, wodurch die Rollen herausfallen und die Rolle dann nicht mehr mit dem Dynamostab arbeitet.
Hauptgrund für Verschleiß und Korrosion von dem Bauteil ist ein Betrieb ohne eine Schutzkappe. Durch ein Eindringen von Wasser und Schmutz in den Freilauf Mechanismus kommt es zum Bruch. Ein frühzeitiger Verschleiß von dem Teil kann durch eine fehlerhafte Montage von dem Riemen oder der Lichtmaschine entstehen (beispielsweise beim Bewegen). Zudem kann es zur Beschädigung von der Freilaufkupplung kommen bei einem Unfall durch den Aufprall.
Man bemerkt, dass die Komponente defekt ist durch ein Klappern innerhalb der Passagierkabine. Zudem vibriert der Antriebsriemen stärker, wenn sich der Wagen mit einer geringen Geschwindigkeit bewegt. Man kann es in der Passagierkabine merken. Man erkennt Probleme mit dem Teil auch durch ein Klicken unterhalb der Motorhaube oder Probleme bei der Elektronik des Wagens. Anzeichen für Fahrzeugmängel können eine frühzeitige Abnutzung von dem Antriebsriemen und der Rollen sein, sowie des hydraulischen Riemenspanners.
Ein Austausch von der Generator-Leitrolle wird in der Werkstatt vorgenommen, weil man spezielles Werkzeug braucht für die Entfernung. Zudem kommt man nur schwer an das Teil heran: die anderen Teile müssen entfernt werden. Man sollte die Spannrolle, die Dynamo-Riemen, sowie sämtliche Antriebsrollen gemeinsam mit dem Teil austauschen.
So wählt man eine Generator-Leitrolle aus
Je nach Funktionsprinzip wird die Komponente in zwei Typen eingeteilt: Getriebe und Freilaufkupplung. Die Komponenten von beiden Typen drehen sich frei in eine Richtung, allerdings wird der erste Typ direkt gesperrt, wenn er in eine andere Richtung gedreht wird. Der zweite Typ kann dagegen einfach verstellt werden.
Generator-Leitrollen können Varianten mit Ratsche und Reibung sein. Varianten mit Reibung besitzen eine andere Konstruktion und es kann Band-, Keil- und Federkupplungen geben. Die anderen gehören zu dem Keiltyp und werden am meisten in modernen Autos genutzt.
Damit die Komponente über die komplette Lebensdauer funktioniert, muss man Produkte von zuverlässigen Herstellern wählen. Es gibt hochwertige Produkte von Valeo, Bosch, Triscan, Ruville, Magneti Marelli und zahlreichen anderen Marken.
Man muss das Teil hinsichtlich von Typ, sowie Leistung von dem Generator wählen. Zudem muss man Breite, Tiefe, Innen- und Außendurchmesser von dem Teil beachten und die Anzahl an Gleitspitzen. Größe und Typ sind auch wichtig bei der Auswahl von dem Teil. Beachten Sie auch, dass es in dem Kit eine Schutzabdeckung gibt. In manchen Fällen werden die Freilaufriemenscheiben ohne eine Schutzabdeckung verkauft.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Freilauf Lichtmaschine

- für Herstellernummer: F-552901.XX
- Anzahl der Rillen: 6
- Breite [mm]: 45,8
- Durchmesser [mm]: 49,7/17,0
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
- Service Information beachten
- Abstand erste Rille [mm]: 19,4
- Zustand: Brandneu
- Breite [mm]: 34
- Innendurchmesser [mm]: 52
- Durchmesser [mm]: 66
- Rippenanzahl: 7
- Gewicht [kg]: 0,38
- Aggregate/Rollen: Generator
- Zustand: Brandneu

- für Herstellernummer: F-227628.XX, F-553470.XX
- Anzahl der Rillen: 6
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
- Service Information beachten
- Abstand erste Rille [mm]: 14,6
- Zustand: Brandneu

- Gewicht [kg]: 0,69
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kupplung
- Service Information beachten
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 41
- Innendurchmesser [mm]: 17
- Rippenanzahl: 6
- Gewicht [kg]: 0,5
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Deckel
- für OE-Nummer: 022 903 119 C
- Zustand: Brandneu

- Anzahl der Rillen: 6
- für Herstellernummer: F-552901.XX
- Zustand: Brandneu

- Innendurchmesser [mm]: 17
- Rippenanzahl: 6
- Gewicht [kg]: 0,363
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Deckel
- für OE-Nummer: 12 31 7 560 483
- Zustand: Brandneu

- für Herstellernummer: F-551406.XX
- Anzahl der Rillen: 6
- Breite [mm]: 40,2
- Durchmesser [mm]: 49,4/17,0
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
- Service Information beachten
- Abstand erste Rille [mm]: 14,6
- Zustand: Brandneu

- für Herstellernummer: F-227628.XX, F-553470.XX
- Breite [mm]: 40,9
- Rippenanzahl: 6
- Innendurchmesser [mm]: 17
- Durchmesser [mm]: 61
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
- Zustand: Brandneu

- Durchmesser [mm]: 59
- Breite [mm]: 34,7
- Gewindemaß: M16
- Anzahl der Rillen: 6
- Tiefe [mm]: 11,3
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 17
- Schraubenkopf-/Mutternprofil: Torx
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Gewicht [kg]: 0,5
- Abstand erste Rille [mm]: 8
- Zustand: Brandneu

- für Herstellernummer: F-235968.XX
- Anzahl der Rillen: 6
- Breite [mm]: 35,6
- Durchmesser [mm]: 49,7/17,0
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
- Service Information beachten
- Abstand erste Rille [mm]: 11
- Zustand: Brandneu