Wasserkühler finden:
Kühler für Ihr Auto

- Auto Wasserpumpe
- Auto Kühlmittel
- Auto Thermostat
- Auto Kühlerlüfter
- Auto Ausgleichsbehälter
- Auto Ölkühler
- Auto Gebläsewiderstand
- Auto Wärmetauscher
- Auto Kühlmittelflansch
- Auto Lüfterkupplung
- Auto Temperaturschalter Kühlerlüfter
- Auto Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- Auto Kühlerdeckel
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Wasserkühler
-
MERCEDES-BENZ
- E-Klasse Kühler
- C-Klasse Kühler
- Wasserkühler A-Klasse
-
RENAULT
- Wasserkühler für CLIO
- MEGANE
- Kühler SCÉNIC
-
PEUGEOT
- Autokühler für 308
- 206
- 3008
-
TOYOTA
- Autokühler für RAV 4
- COROLLA
- YARIS
Wissenswertes - Autokühler
Das Kühlsystem, bzw. der Wasserkühler sorgt im Motor für den richtigen Temperaturausgleich, damit es nicht zu einer Überhitzung des Motors kommt. Dieser Wasserkühler sitzt direkt unter der Motorhaube am Motor. Beim Kühlsystem handelt es sich um ein geschlossenes System, in dem sich die Kühlflüssigkeit weder verringern noch vergrößern sollte. Die Ausdehnung der Flüssigkeit bei Hitze wird durch einen Ausgleichsbehälter geregelt.
Den Stand der Kühlflüssigkeit darf man nur im kalten Zustand des Motors messen, ansonsten kann man sich ordentliche Verbrennungen zuziehen. Verringert sich hingegen die Kühlflüssigkeit, so gibt es meist an irgendeiner Stelle ein Leck. Ist dieses Leck im Außenbereich zu finden, so kann man das an feuchten Stellen im Motorbereich sehen. Liegt das Leck hingegen im Innenraum der Motorhaube, kann es sich unter Umständen um eine undichte Zylinderkopfdichtung handeln. In diesem Fall dringt Kühlwasser in den Motorraum.
Zudem ist es natürlich auch möglich, dass der Wasserkühler selbst eine undichte Stelle aufzuweisen hat. Auch dieses macht sich durch einen Temperaturanstieg samt verringertem Kühlwasser bemerkbar. Eine schnelle Reparatur ist jetzt notwendig, denn im schlimmsten Fall kann es zu einem Motorschaden kommen.
Wir bieten Ihnen kostengünstige Autoersatzteile an
Gerade Ersatzteile, wie ein Wasserkühler können unter Umständen in der Fachwerkstatt enorm kostspielig sein. Wir können Ihnen helfen diesen Preis zu senken, denn in unserem Online-Shop finden Sie qualitativ hochwertige Ersatzteile für zahlreiche Fahrzeugtypen. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns, wir würden uns freuen.
Alles, was es über die Erneuerung Ihres Kühlkörpers zu wissen gibt: Tipps und Empfehlungen, Lebensdauer, häufig auftretende Defekte sowie deren Anzeichen
Die Lebensdauer Ihres Kühlkörpers ist nicht genau bestimmt. Man überprüft dieses Bauteil Ihres Fahrzeugs bei jeder geplanten Wartung, weil dieses den wichtigsten Wärmetauscher darstellt. Dieses Bauteil muss vor allem dann erneuert werden, falls dieses aufgrund von mechanischen Schäden Undichtigkeiten aufweist oder es eine Verstopfung gibt.
Sollte es einen Defekt am Kühlkörper geben, so kann dies zu einem Verlust an Kühlflüssigkeit führen. Dabei können Sie häufig auch einen typischen Geruch nach Frostschutzmittel im Inneren des Autos oder unter der Motorhaube wahrnehmen. Zusätzlich können die dazugehörigen Kontrollleuchten in Ihrer Instrumententafel aufleuchten, wenn es zu einer Überhitzung des Motors kommt oder sie Kühlflüssigkeit verlieren.
Die Werkstatt kein eine genauere Diagnose Ihres Kühlkörpers durchführen. Dazu müssen die Spezialisten eine Reihe von anderen Komponenten demontieren, damit Sie ausreichenden Zugang zu diesem Bauteil erhalten. In der Folge wird Ihre Kühlkörper untersucht, um Austrittsstellen von Kühlflüssigkeit und mechanische Beschädigungen zu finden.
Weil es bei einem unsachgemäßen Einbau zu Beschädigungen von anderen Fahrzeugkomponenten kommen kann, sollte eine Erneuerung des Motorkühlkörpers in Ihrer Werkstatt durchgeführt werden. Zusätzlich dazu muss bei diesem Arbeiten auch die Kühlflüssigkeit abgelassen und am Ende neu eingefüllt werden, was spezifische Kenntnisse erfordert.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Kühler
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Trockner, mit Kondensator
- Einlass-Ø [mm]: 15,6
- Auslass-Ø [mm]: 10
- Einlassdurchmesser 1 [mm]: 32
- Auslassdurchmesser 1 [mm]: 32
- Rohrdurchmesser von [mm]: 8
- Netzlänge [mm]: 510
- Netzbreite [mm]: 380
- Netztiefe [mm]: 38
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 8200134606
- Gewicht [g]: 3283
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Trockner
- Netzlänge [mm]: 510
- Netzbreite [mm]: 382
- Netztiefe [mm]: 16, 18
- Bruttogewicht [g]: 4350
- alternativer Artikel: -
- Zustand: Brandneu
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Einlass-Ø [mm]: 28
- Auslass-Ø [mm]: 28
- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kappe, ohne Ausgleichsbehälter, ohne Thermostat
- Material Wasserkasten (Kühler): Aluminium
- Netztiefe [mm]: 38
- Netzlänge [mm]: 509
- Netzbreite [mm]: 382
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Dichtung
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 8200369308
- Gewicht [g]: 3188
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Trockner
- Netzlänge [mm]: 510
- Netzbreite [mm]: 381
- Netztiefe [mm]: 16, 18
- Bruttogewicht [g]: 4868
- Zustand: Brandneu

- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Ergänzende Info: *** IR PLUS ***
- Auslass-Ø [mm]: 40
- Einlass-Ø [mm]: 40
- Qualität: IR PLUS
- Heizung/Kühlung: mit Ausgleichsbehälter
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Verschlussstopfen
- zusätzlich benötigte Artikel siehe Zubehörliste
- zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer): 06009999
- Montageinformation beachten
- Netzlänge [mm]: 435
- Netzbreite [mm]: 440
- Netztiefe [mm]: 35
- Zustand: Brandneu
- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Getriebeart: Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
- Verpackungslänge [cm]: 70,5
- Verpackungsbreite [cm]: 41,50
- Verpackungshöhe [cm]: 11,50
- Netzlänge [mm]: 460
- Netzbreite [mm]: 320
- Netztiefe [mm]: 16
- Nettogewicht [g]: 2289
- Zustand: Brandneu

- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material: Aluminium
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Anbauteilen
- Netzlänge [mm]: 348
- Netzbreite [mm]: 325
- Netztiefe [mm]: 16
- Zustand: Brandneu

- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material Wasserkasten (Kühler): Aluminium
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Material: Aluminium
- Getriebeart: Schaltgetriebe
- Gewicht [kg]: 4,68
- Verpackungslänge [cm]: 63
- Verpackungsbreite [cm]: 63
- Verpackungshöhe [cm]: 17
- verstärkte Ausführung
- Spezifikation: Vollaluminiumm
- Netzlänge [mm]: 358
- Netzbreite [mm]: 448
- Netztiefe [mm]: 56
- Zustand: Brandneu
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Auslass-Ø [mm]: 32
- Einlass-Ø [mm]: 32
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kappe, ohne Ausgleichsbehälter
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Netztiefe [mm]: 23
- Netzlänge [mm]: 650
- Netzbreite [mm]: 416
- Zustand: Brandneu

- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Getriebeart: Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
- Verpackungslänge [cm]: 59,0
- Verpackungsbreite [cm]: 12,00
- Verpackungshöhe [cm]: 49,00
- Heizung/Kühlung: für Fahrzeuge mit kombiniertem Wasser-/Ölkühler
- Netzlänge [mm]: 410
- Netzbreite [mm]: 368
- Netztiefe [mm]: 42
- Nettogewicht [g]: 3521
- Zustand: Brandneu

- Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Getriebeart: Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
- Verpackungslänge [cm]: 70,5
- Verpackungsbreite [cm]: 16,00
- Verpackungshöhe [cm]: 54,50
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube
- Netzlänge [mm]: 568
- Netzbreite [mm]: 435
- Netztiefe [mm]: 34
- Nettogewicht [g]: 4569
- Zustand: Brandneu

- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material: Aluminium
- Netzlänge [mm]: 650
- Netzbreite [mm]: 98
- Netztiefe [mm]: 32
- Zustand: Brandneu