Dachantenne finden:
Antenne für Ihr Auto

- Auto Fensterheber
- Auto Fensterheber-Schalter
- Auto Schaltknauf Einzelteile
- Auto Zündschloss
- Auto Reparatursatz Schalthebel
- Auto Fensterhebermotor
- Auto Schließzylinder
- Auto Gaspedal
- Auto Tachobeleuchtung
- Auto Pedalgummi
- Auto Regensensor
- Auto Tachowelle
- Auto Türkontaktschalter
- Auto Innenspiegel
- Auto Sitzverstellung
- Auto Fensterkurbel
- Auto Sitzheizung
Wählen Sie Ihr Auto aus und entdecken Sie erstklassige Artikel aus der Rubrik Dachantenne
-
MERCEDES-BENZ
- E-Klasse Antenne
- C-Klasse Antenne
- Dachantenne A-Klasse
-
RENAULT
- Dachantenne für CLIO
- MEGANE
- Antenne SCÉNIC
-
PEUGEOT
- Antennenstab für 308
- 206
- 3008
-
TOYOTA
- Antennenstab für RAV 4
- COROLLA
- YARIS
Wissenswertes - Antennenstab
Antenne des Fahrzeugs: Ersatz, sowie Auswahl
Wann und wieso man die Antenne austauschen muss
Es gibt keine spezielle Lebensdauer bei der Antenne von dem Auto. Bei einer Korrosion findet ein Austausch von der Fahrzeugkomponente statt, bei einer mechanischen Beschädigung und wenn es eine Beschädigung gibt von dem Draht, welcher sie mit dem Autoradio verbindet. Zudem kann bei manchen Arten der Antennen auch der Einstellmechanismus brechen.
Häufig gibt es Korrosion bei den Elemente von der Antenne durch einen langen Einfluss von Feuchtigkeit. Beispielsweise wenn der Wagen nicht gefahren wird. Ein Fahrzeugunfall, ein harter Schlag, führt zu einer mechanischen Beschädigung von der Komponente oder den Elementen.
Man erkennt einen Defekt bei der Fahrzeugantenne, wenn es keinen Empfang bei dem Radio gibt oder wenn es einen schlechten Empfang gibt (Fehler). Ungewöhnliche Geräusche sind charakteristische Anzeichen für Probleme bei der ausziehbaren Antenne.
Je nach der Art von der Komponente gibt es spezifische Eigenschaften bei dem Austauschprozess. Beispielsweise muss man vor der Montage von der Antenne eine Entfettungs Flüssigkeit auf den Montageort (das hintere oder vordere Fenster) auftragen. Wenn man die Außenantenne platziert, muss man den Verstärker zwischen dem Empfänger und dem Gerät platzieren. Zudem muss man die Antennentypen an dem höchsten Punkt von dem Wagen platzieren, um das Signal zu verbessern.
Wie wählt man eine Antenne für das Fahrzeug aus?
Es gibt interne und externe Antennen für das Fahrzeug. Bei einer externen Antenne gibt es einen besseren Empfang, jedoch sind diese Komponenten passiv. Das heißt, dass sie lediglich gut mit einem Verstärker funktionieren, damit das Signal verstärkt wird.
Die interne Antenne unterscheidet sich durch die längere Lebensdauer. Dies liegt daran, dass es nicht so viel mit dem Einfluss an Feuchtigkeit, sowie schlechten Wetterbedingungen zu tun hat. Dagegen sind die internen Komponenten aktiv: Sie besitzen einen eingebauten Verstärker. Der Nachteil bei der internen Antenne ist ein schwächeres Signal.
Man kann externe Antennen automatisch oder manuelle einfahren. Die Geräte von dem zweiten Typ sind äußerst praktisch, jedoch kann es dabei im Winter Probleme mit dem Mechanismus geben.
Ausgelegt sind Standard Antennen für AM- und FM-Frequenzen. Zudem gibt es spezielle Geräte für GPS und TV. Man kann diese bei Bedarf auch austauschen.
Es gibt hochwertige Antennen von den Marken wie BERU, GP Group und weiteren.
Es gibt diverse Längen bei den Komponenten, wodurch in der Regel das Signal beeinflusst wird. Je länger die Antenne ist, desto besser ist auch die Qualität von dem Radio. Zudem können Antennen an unterschiedlichen Orten installiert werden: am Fahrzeug oder in der Kabine (an der Heck- oder Vorderscheibe). Deshalb besitzen Antennen unterschiedliche Befestigungsarten
Ersatzteilkatalog Bestseller: Antenne
- Länge [cm]: 40
- Kabellänge [m]: 1.4
- Einbaudurchmesser [mm]: 5
- Betriebsart: elektrisch
- Antennenart: Funk/Mobilfunk, Stab
- Modell: ANT 03
- Einbauposition: außen
- Mengeneinheit: Stück
- Art: Autodachantenne
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Bolzen
- Anzahl Teile [tlg.]: 2
- Universal: Ja
- Einbauposition: Fahrzeugdach
- Spannung [V]: 10-14
- Frequenzbereich [MHz]: (FM)87.5-108 MHz, (AM)535-1605 KHz
- Kabellänge [mm]: 300
- Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat), PVC, Fiberglas, Metall
- Einbaudurchmesser [mm]: 15
- Farbe: schwarz
- Produktreihe: Aktiv
- Art: Haifischantenne, Autodachantenne

- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektronisch
- Gewindemaß: M 4
- Art: Autodachantenne
- Gewindesteigung [mm]: 0,8
- Zustand: Brandneu

- Material: Kunststoff
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: außen
- Länge [mm]: 119, 118.73
- Universal: Ja
- Breite [mm]: 15
- Art: Autodachantenne, kurz
- Länge [cm]: 100
- Spannung [V]: 12
- Material: Fiberglas, Metall, PVC, ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
- Kabellänge [m]: 1
- Frequenzbereich [MHz]: FM(87.5-108MHz), AM(535-1605KHz)
- Gewicht [g]: 100
- Farbe: schwarz
- Universal: Ja
- Produktreihe: Telescop
- Modell: C
- Einbauposition: außen
- Art: ausziehbar, Kotflügelantenne
- beständig gegen: Wasser
- Produktreihe: Aktiv
- Modell: Multi
- Frequenzbereich [MHz]: (FM)87.5-108 MHz, (AM)535-1605 KHz
- Farbe: schwarz
- Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat), PVC, Fiberglas, Metall
- Spannung [V]: 10-14
- Kabellänge [m]: 5
- Einbaudurchmesser [mm]: 15
- Typ: AM/FM, GPS, GSM
- Ergänzende Info: DIN (M), MCX, FME
- Einbauposition: Fahrzeugdach
- Art: Haifischantenne
- Leistung [W]: 25
- Länge [mm]: 400
- Einbauneigung: 52
- Farbe: schwarz
- Einbauposition: außen
- Art: Autodachantenne
- Zustand: Brandneu
- Länge [cm]: 9
- Antennenart: Funk/Mobilfunk, Kurzstab
- Einbauposition: außen
- Mengeneinheit: Stück
- Modell: ANTM09
- Farbe: schwarz
- Art: Autodachantenne, kurz
- beigefügter Adapter: 5mm, 6mm, 7mm
- Anzahl Adapter: 3
- Länge [cm]: 18
- Kabellänge [m]: 3
- Betriebsart: elektronisch
- Antennenart: Kurzstab
- Mengeneinheit: Stück
- Modell: ANT 04
- Art: Autodachantenne, kurz
- Fahrzeugtyp: With amplifier

- Einbauposition: Fahrzeugdach
- Länge [mm]: 405
- Betriebsart: elektronisch
- Art: Autodachantenne
- Zustand: Brandneu